Die großen Fragen nach Gott - 6 Gottesdienste an 3 Sonntagen in 3 Stadtteilen

Das heutige Lebensgefühl wird von wichtigen Fragen bestimmt, die auch die Einbruchstellen für den Verlust des Gottesglaubens darstellen. Vor dem Hintergrund diese Annahme lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd zu einer Reihe von Gottesdiensten ein, die zum Nachdenken über die großen Fragen nach Gott anregen. Am 13. Juli geht es um im Gottesdienst um 9.30 Uhr in St. Dionysius und um 11 Uhr in der Versöhnungskirche Großenbaum um die Vorstellung von Gott als Helfer und Garant des Guten und die große Frage: Wo ist Gotte, wenn Schreckliches passiert, gute Freunde sterben, sich Katastrophen ereignen. Ob und wie Gott als Schlüssel zur Erklärung von Welt und Leben gesehen werden kann und wie er gedanklich mit der Welt im Ganzen und dem eigenen Leben verbunden werden kann ist das Thema der Gottesdienste 20. Juli: um 9.30 Uhr in der Auferstehungskirche Ungelsheim und um 11 Uhr in der Versöhnungskirche Großenbaum.

Schließlich geht es in den Gottesdiensten am 3. August um 9.30 Uhr in der Ungelsheimer Versöhnungskirche und um 11. Uhr in der Huckinger Kirche, Angerhauser Straße 91, unter dem Titel „Gott – bloß ein Wort und Symbol?“ um die Religionskritik, die den Glauben an Gott als eine Projektion sieht: Die Menschen hätten Gott erfunden und der Glaube sei eine hilfreiche aber auch gefährliche Illusion. Pfarrer Bodo Kaiser, der in allen Gottesdiensten predigt, geht hier der Frage nach, was aus Sicht des Glaubens zu diesem Verdacht zu sagen ist.

Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.evgds.de

 

 

 

 

 

  • 03.07.2025
  • Rolf Schotsch
  • Red