Automatisch informiert!
Über unseren Newsletter können Sie sich informieren lassen, wenn es neue Pilgerwege, Pilger-Freizeiten oder Pilgerimpulse auf Evangelisch Pilgern gibt. Geben Sie hier einfach Ihre E-Mail Adresse ein.
Über unseren Newsletter können Sie sich informieren lassen, wenn es neue Pilgerwege, Pilger-Freizeiten oder Pilgerimpulse auf Evangelisch Pilgern gibt. Geben Sie hier einfach Ihre E-Mail Adresse ein.
Eine Arbeitshilfe der Männerarbeit gibt Hinweise, wie ein Tag des Pilgerns strukturiert werden kann und welche Vorbereitungen notwendig sind.
„Evangelisch Pilgern im Rheinland“ ist ein Kooperationsprojekt des Zentrum für Männerarbeit und dem Amt für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste (gmd) der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Foto: Jürgen Rams
Das Projekt „Evangelisch Pilgern im Rheinland“ will Gemeinden und Einzelpersonen bei der Gestaltung von Pilgerwegen im Rheinland unterstützen. Zur Zeit entsteht eine Website, die sowohl Pilgerwege im Rheinland beschreibt als auch vielfältige Informationen rund um das Pilgern gibt. Sowohl praktische Tipps für die Organisation als auch inhaltliche Anleitungen und Texte werden hier zu finden sein.
Wir haben uns vorgenommen, möglichst viele Gruppen und Gemeinden in der Evangelischen Kirche im Rheinland zu motivieren, das Pilgern einmal auszuprobieren. Für Männer ist das Pilgern eine willkommene Form, sich persönlich und vertieft auf Aspekte des Glaubens einzulassen. Deshalb kooperiert das gmd hier mit der Männerarbeit der EKiR.
Ansprechpartner: Christoph Nötzel, Jürgen Schweitzer, Jürgen Rams
Samstag, 26.09.2015,09:00 Uhr
Christuskirche in Hennef, Bonner Str./Ecke Beethovenstr.
Wegstrecke ca. 18 km, von der Christuskirche zur Sieg,
hinauf nach Happerschoß, über die Wahnbachtalsperrenmauer hinauf zum Gut Umschoss,
am ehemaligen Kloster Seligenthal vorbei bis zur Siegund zurück zur Christuskirche
Für Verpflegung, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sorgt jede/r selbst!
Anmeldung bis zum 23.09.2015: Carola Juschka, Tel.: 02242-867811 (ab 15:00 Uhr)
Mail: juc.juschka@t-online.de
14.02.2014