für den 16.02.2019
Lobt den HERRN, alle Völker! Rühmt ihn, ihr Nationen alle!
Psalm 117,1
Sehr oft entstehen im schulischen Alltag Gesprächssituationen zwischen „Tür und Angel“. Aber worauf sollte ich achten, um zu verstehen, was mir meine Gesprächspartnerin bzw. mein Gesprächspartner in der Kürze der Zeit sagen will? Tatsächlich lassen sich Tür-und-Angel-Gespräche mit wenigen Sätzen führen und können dennoch wichtige Impulse geben. Dazu sind allerdings eine bestimmte innere Haltung, ein genaues Hinhören und ein bewusstes Training nötig. Dies alles wurde im Grundkurs eingeübt.
Im Aufbaukurs werden die im Grundkurs erlernten Fertigkeiten in der Führung von Kurzgesprächen vertieft und erweitert. Der Umgang mit Bildern und das strategische Erzählen von biblischen Geschichten im Kurzgespräch bilden einen Schwerpunkt im zweiten Kursteil. Die Methoden werden im Rollenspiel in Dreiergruppen praktisch vertieft. Für die eigenen Erfahrungen im (Schul-)Dienst wird ebenso Raum sein, wie für die Überlegung, wie das Erlernte in der Praxis angewandt werden kann.
Referentin: | Pastorin Heike Wegener, Lehrtrainerin AgK, Bremen | |
Leitung: | Sabine Lindemeyer, PTI Bonn | |
Termin: | Mi., 26.09.2018, 14:00 – So., 30.09.2018, 14:00 | |
Zielgruppe: | Religionslehrerinnen und –lehrer sowie Pfarrer und Pfarrerinnen nicht nur im Schuldienst, die einen Grundkurs Kurzgespräch absolviert haben | |
Ort: | PTI, Bonn | |
Kosten: | 120,00 € | |
Anmeldung: |
Marion Streble, |