für den 20.05.2022
Meine Schuld ist mir über den Kopf gewachsen; sie wiegt zu schwer, ich kann sie nicht mehr tragen.
Psalm 38,5
für den 20.05.2022
Meine Schuld ist mir über den Kopf gewachsen; sie wiegt zu schwer, ich kann sie nicht mehr tragen.
Psalm 38,5
http://unsplash.com/@jblesly
Das MBSR Programm wurde von Jon Kabat-Zinn vor mehr als 30 Jahren an der Universität von Massachusetts entwickelt. Kabat-Zinn hat mit seiner Arbeit eine Grundlage geschaffen, die weltweit tausenden Menschen geholfen hat, mit Stress, Depressionen, Burnout, Schmerzen und Erkrankungen von Psyche und Körper umzugehen und die heilsamen Kräfte der Achtsamkeit zu nutzen.
Er gründete 1995 das Center for Mindfulness (CFM) an der UMASS Medical School, das für viele "austherapierte" Menschen die letzte Hoffnung auf einem oft langen Lebensweg ist. In zahlreichen Studien ist die Wirksamkeit des Programms und der Achtsamkeitspraxis erforscht und belegt. Die Neurowissenschaft hat in den letzten Jahren verstärkt die positiven Auswirkungen von Meditation und Achtsamkeitspraxis auf die Gehirnfunktion, Psyche und Lebenszufriedenheit nachgewiesen.
Die Teilnehmenden können in einem 8-Wochenkurs MBSR lernen, wie Stress entsteht, herausfinden, welche ihre Stressfaktoren sind und Methoden einüben, um ihre Belastungen zu lindern bzw. ihnen vorzubeugen. Ein Orientierungsnachmittag am 09.11. 2020, 16:00 - 19:00 Uhr gibt Ihnen Einblick in den Verlauf des 8-Wochenkurses MBSR, die Kernthemen und Übungen.
I | ||
Leitung: |
Sabine Lindemeyer, Dozentin PTI, Lehrerin MBSR in Ausbildung |
|
Termin: |
montagnachmittags von 16:00-19:00 Uhr, 11.01., 18.01., 25.01., 01.02., 08.02., 22.02., 08.03., 15.03.2021 und Samstag, 20.02.2021 Achsamkeitstag, 10:00 bis 16:00 Uhr |
|
Zielgruppe: |
Lehrer*innen für Ev. Religion, Pfarrer*innen |
|
Ort: | PTI Bonn | |
Kosten: | 150,00 € | |
Anmeldung: |
Marion Streble, |