für den 26.02.2021
Siehe: Der die Berge gemacht und den Wind geschaffen hat, der dem Menschen sagt, was er im Sinne hat - er heißt »HERR, Gott Zebaoth«.
Amos 4,13
für den 26.02.2021
Siehe: Der die Berge gemacht und den Wind geschaffen hat, der dem Menschen sagt, was er im Sinne hat - er heißt »HERR, Gott Zebaoth«.
Amos 4,13
https://unsplash.com/Anna Earl
Sie sind Angebote erlebbarer und gelebter Religion und Gemeinschaft. Sie unterbrechen einerseits die Alltäglichkeit des unterrichtlichen Handelns, sind aber andererseits kein Event, da sie zielgerichtet die Möglichkeit eröffnen, sich auf Ausdrucksformen des Glaubens einzulassen, sie zu erkunden und zu leben.
Schulgottesdienste und religiöse Schulfeiern bereichern also ohne Frage die Schulkultur. Aber wie bereiten wir sie vor? Wie feiern wir sie? Was macht einen Schulgottesdienst zum Gottesdienst? Was unterscheidet einen Schulgottesdienst von einer religiösen Schulfeier? Wie feiern wir mit verschiedenen Religionen und Weltanschauungen?
Diese Tagung will im Ringen um diese Fragen unterstützen und die Freude am Gottesdienst beleben. Wir erarbeiten gemeinsam gottesdienstliche Formen, liturgische Elemente und geeignete Symbole.
Leitung: |
Pfarrerin Sabine Lindemeyer, Dozentin PTI Pfarrer Christopher König, Dozent PTI |
|
Termin: | Mo., 07.06., 15:00 - Di., 08.06.2021, 16:00 | |
Zielgruppe | Pfarrer*innen im Schuldienst aller Schulformen und Religionslehrer*innen aller Schulformen | |
Ort: | PTI Bonn | |
Kosten: | 40,00 € inkl. Übernachtungen und Verpflegung | |
Anmeldung: | Marion Streble, E-Mail an Marion Streble oder 0228-9523125 | |