für den 27.02.2021
Wie ein Adler ausführt seine Jungen und über ihnen schwebt, breitete der HERR seine Fittiche aus und nahm sein Volk und trug es auf seinen Flügeln.
5.Mose 32,11
für den 27.02.2021
Wie ein Adler ausführt seine Jungen und über ihnen schwebt, breitete der HERR seine Fittiche aus und nahm sein Volk und trug es auf seinen Flügeln.
5.Mose 32,11
Prof. Dr. Gotthard Fermor
0228/9523-113
E-Mail an Prof. Dr. Gotthard Fermor
Sekretariat:
Monika Odekerken
0228/9523-128
E-Mail an Frau Monika Odekerken
Bildung ist die Investition in die Zukunft, auch in kirchlicher Verantwortung. Auf der Grundlage des reformatorischen Menschenbildes muss sie in Zeiten enormer Umbrüche mehr denn je ermöglicht, entwickelt und verteidigt werden. Die Kirche ist nach wie vor eine starke Institution, um Bildungsanliegen im gesellschaftlichen Kontext deutlich und profiliert zu vertreten. Im evangelischen Verständnis will sie, im Verbund mit anderen, viel Mühe und Geduld daran setzen, „gute Nachrichten“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alltag von Bildungskontexten aufzuspüren und zu befördern.
Gerade in der Aus- Fort- und Weiterbildung bedarf es dazu Räumen der Reflexion, des Atemholens, Neukonzipierens und lebenslangen Weiterlernens.
In meinen beruflichen Stationen am Institut für Hermeneutik der Universität Bonn, in einer Bonner Kirchengemeinde, an der Ev. Akademie der EKiR und als Professor für Systematische Theologie an der Ev. Hochschule R-W-L in Bochum am Fachbereich Gemeindepädagogik & Diakonie (an dem ich auch weiterhin lehre) ist mir die Vielfalt kirchlicher Bildungsherausforderungen wichtig geworden, für die ich mich in meinen Arbeitsbereichen einsetzen möchte.
Neben der organisatorischen und fachlichen Leitung gehören folgende Bereiche zu meinen Aufgaben:
Links
Evangelische Hochschule R-W-L, Bochum
Arbeitskreis Gemeindepädagogik
Gesellschaft für wissenschafliche Religionspädagogik e.V.
Arbeitskreis Populäre Kultur und Religion