für den 22.05.2022
Ich will sie durchs Feuer gehen lassen und läutern, wie man Silber läutert, und prüfen, wie man Gold prüft. Dann werden sie meinen Namen anrufen, und ich will sie erhören.
Sacharja 13,9
für den 22.05.2022
Ich will sie durchs Feuer gehen lassen und läutern, wie man Silber läutert, und prüfen, wie man Gold prüft. Dann werden sie meinen Namen anrufen, und ich will sie erhören.
Sacharja 13,9
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Familien brauchen Unterstützung - damit es ihnen gut geht (Foto: ekir.de).
Die beiden evangelischen Familienzentren in Solingen bieten in ihren Stadtteilen Angebote zu Bildung, Begegnung und Kommunikation rund um das Thema "Familie". Sie stehen unabhängig von Religion oder Konfession allen interessierten Familien zur Verfügung. Rund um das qualifizierte Betreuungsangebot evangelischer Tagesstätten gibt es in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wichtige Vor-Ort-Angebote unter anderem aus den Themenfeldern Erziehungsberatung, Logopädie, religiöse Erziehung oder Familienbildung. Viele dieser Angebote sind für teilnehmende Familien kostenfrei.
Weitere Informationen und Veranstaltungsprogramme erhalten Sie direkt bei den beiden evangelischen Familienzentren in Solingen:
für den Stadttteil Ohligs/Aufderhöhe:
Evangelisches Familienzentrum Ohligs
an zwei Standorten:
Kita Scharrenberger Str. 2
Telefon: (02 12) 32 04 08
Fax: (02 12) 2 33 47 69
Mail: kita.scharrenbergerstr@evkirche-ohligs.de
und
Kita Uhlandstraße 19
Telefon: (02 12) 6 27 30
Fax: (02 12) 6 50 04 16
Mail: kita.uhlandstr@evkirche-ohligs.de
Web: www.evangelisches-familienzentrum-ohligs.de
für den Stadtteil Stadtmitte
Evangelisches Familienzentrum Birkerstraße
Birkerstraße 23 a
Telefon: (02 12) 20 51 32
Mail: kita-birker@luki.de
Für weitere Informationen hier klicken!
für den Stadtteil Wald:
Evangelisches Familienzentrum Wald
an zwei Standorten:
Kita Sandstraße 30
42655 Solingen
Telefon: (0212) 1 53 49
Mail: kita-sandstrasse@ev-kirche-wald.de
und
Kita Wiedenhofer Straße 41
42719 Solingen
Telefon: (0212) 31 08 75
Telefax: (0212) 6 42 61 24
Mail: kita-wiedenhof@ev-kirche-wald.de
Mehr Infos: hier klicken!
09.04.2009