Bleiberecht statt Kettenduldungen ist das Ziel
Der Konferenz der Innenminister und -senatoren (IMK) dankt die Landessynode 2010 für die Verländerung der „Altfallregelung“ um zwei Jahre. Sie sei ein "richtiger Schritt auf dem Weg zu einer tatsächlichen Bleiberechtsregelung“. Nach dem Willen der Landessynode soll sich die Kirchenleitung bei den Innenministerien der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland für eine Umsetzung des IMK-Beschlusses einsetzen, die die Anforderungen an die Lebensunterhaltssicherung erfüllbar macht. An den Nachweis, sich um Arbeit bemüht zu haben, dürften keine überhöhten Anforderungen gestellt. Außerdem müsse der Schutz der Familie garantiert werden, so die Synode.
Hinweis: Dies ist ein archivierter Beitrag vom Freitag, 5. Februar 2010. Die letzte Aktualierung erfolgte am Freitag, 5. Februar 2010. Grundsätzlich verändern wir Achivbeiträge nicht, ggf. sind einzelne Informationen und Links veraltet.
ekir.de / 05.02.2010
© 2018, Evangelische Kirche im Rheinland - EKiR.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.