- Pressearchiv 2018
mehr - Pressearchiv 2017
mehr - Pressearchiv 2016
mehr - Pressearchiv 2015
mehr - Pressearchiv 2014
mehr - Pressearchiv 2013
mehr - Pressearchiv 2012
mehr - Pressearchiv 2011
mehr - Pressearchiv 2010
mehr - Pressearchiv 2009
mehr - Pressearchiv 2008
mehr - Pressearchiv 2007
mehr - Pressearchiv 2006
mehr - Pressearchiv 2005
mehr - Pressearchiv 2004
mehr - Pressearchiv 2003
mehr - Pressearchiv 2002
mehr - Pressearchiv 2001
mehr - Pressearchiv 2000
mehr
Pressekontakt
PressestelleHans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 4562-373
Fax: 0211 - 4562-490
Mail pressestelle@ekir.de
Diskussionen über die Zukunft der Landeskirche in den Regionen
Die Landessynode im Januar 2014 wird konkrete Maßnahmen beschließen, die außerordentliche Landessynode, die vorab am 23. November tagt, wird die Weichen stellen: Wie soll die Evangelische Kirche im Rheinland zukünftig arbeiten? Wie kann sie trotz der notwendigen Kürzungen von 35 Prozent der Ausgaben auf landeskirchlicher Ebene eine Kirche der Verkündigung, der Seelsorge und des Eintretens für Andere bleiben? Von den geplanten Kürzungen auf landeskirchlicher Ebene sind die Gemeinden und Kirchenkreise nicht unmittelbar betroffen, da sie über ihre Finanzen selbst entscheiden: Die Kirchensteuerhoheit liegt in der rheinischen Kirche bei den Gemeinden. Diese finanzieren die Arbeit auf Kirchenkreis- und landeskirchlicher Ebene durch prozentual festgelegte Umlagen.
Um über den Prozess zu informieren und um Anregungen für die Werkstatt für Zukunftsfragen am 28. September aufzunehmen, sind vorher im September sechs regionale Informations- und Diskussionsveranstaltungen unter dem Titel „Kirchenleitung im Gespräch“ geplant. Die Orte: Jülich, Oberhausen, Koblenz, Köln, Velbert und Schweich bei Trier. Eingeladen sind die Presbyterien, Kreissynodalvorstände und Landessynodalen, dazu sind auch haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende sowie Mitarbeitervertretungen und an Kirche Interessierte willkommen.
Die Termine „Kirchenleitung im Gespräch“:
• Samstag, 7. September, 14.30 Uhr, Christuskirche,
Düsseldorfer Straße/Schirmerstraße, 52428 Jülich
• Montag, 9. September, 19 Uhr, Gemeindehaus Königshardt,
Buchenweg 273, 46147 Oberhausen
• Mittwoch, 11. September, 19 Uhr, Gemeindezentrum Bodelschwingh,
Bodelschwinghstraße 8, 56070 Koblenz-Lützel
• Montag, 16. September, 19 Uhr, Haus der Kirche,
Kartäusergasse 7, 50678 Köln
• Mittwoch, 18. September, 19 Uhr, Apostelkirche,
Wichernstraße 1/Jahnstraße, 42549 Velbert
• Donnerstag, 26. September, 19 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium,
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 54338 Schweich
Hinweis: Dies ist ein archivierter Beitrag vom Mittwoch, 28. August 2013. Die letzte Aktualierung erfolgte am Mittwoch, 28. August 2013. Grundsätzlich verändern wir Achivbeiträge nicht, ggf. sind einzelne Informationen und Links veraltet.
Düsseldorf / EKiR-Pressestelle / 29.08.2013
© 2018, Evangelische Kirche im Rheinland - EKiR.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.