- Pressearchiv 2018
mehr - Pressearchiv 2017
mehr - Pressearchiv 2016
mehr - Pressearchiv 2015
mehr - Pressearchiv 2014
mehr - Pressearchiv 2013
mehr - Pressearchiv 2012
mehr - Pressearchiv 2011
mehr - Pressearchiv 2010
mehr - Pressearchiv 2009
mehr - Pressearchiv 2008
mehr - Pressearchiv 2007
mehr - Pressearchiv 2006
mehr - Pressearchiv 2005
mehr - Pressearchiv 2004
mehr - Pressearchiv 2003
mehr - Pressearchiv 2002
mehr - Pressearchiv 2001
mehr - Pressearchiv 2000
mehr
Pressekontakt
PressestelleHans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 4562-373
Fax: 0211 - 4562-490
Mail pressestelle@ekir.de
Gott ist auch im tiefsten Leid bei den Menschen
Der Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Christoph Pistorius, hat zu Gebeten für die Angehörigen der Opfer und die Verletzten des Anschlags in München aufgerufen. Das Statement des Vizepräses im Wortlaut:
„Erneut müssen wir miterleben, wie ein Mensch das Leben anderer zerstört. Noch sind die Hintergründe der schrecklichen Gewalttat in München nicht geklärt. Unsere Gedanken und Gebete sind in diesen Stunden bei den Angehörigen und Freunden der Opfer, bei den zahlreichen körperlich und seelisch Verletzten und ihren Familien. Wir beten für sie in der Gewissheit, dass Gott mit ihnen ist in dieser schweren Zeit, ist er doch ein Gott, der noch im tiefsten Leid bei den Menschen ist, weil er es am Kreuz auf Golgatha selbst durchlebt hat. ,Gott hilft uns nicht immer am Leiden vorbei, aber er hilft uns hindurch.’ (Johann Albrecht Bengel)
Wir beten auch für die zahlreichen Polizistinnen und Polizisten sowie die Einsatzkräfte der Rettungsdienste und der Notfallseelsorge. Sie leisten unter höchster Konzentration und persönlichem Einsatz einen bedeutsamen Dienst für die Menschen.
Uns bewegt auch die Hilfsbereitschaft von Menschen, die in einer noch ungeklärten Situation ihre Türen geöffnet haben für ihnen völlig Unbekannte, die ungeplant die Nacht in München verbleiben mussten.“
EKiR-Pressestelle / 23.07.2016
© 2018, Evangelische Kirche im Rheinland - EKiR.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.