- Pressearchiv 2018
mehr - Pressearchiv 2017
mehr - Pressearchiv 2016
mehr - Pressearchiv 2015
mehr - Pressearchiv 2014
mehr - Pressearchiv 2013
mehr - Pressearchiv 2012
mehr - Pressearchiv 2011
mehr - Pressearchiv 2010
mehr - Pressearchiv 2009
mehr - Pressearchiv 2008
mehr - Pressearchiv 2007
mehr - Pressearchiv 2006
mehr - Pressearchiv 2005
mehr - Pressearchiv 2004
mehr - Pressearchiv 2003
mehr - Pressearchiv 2002
mehr - Pressearchiv 2001
mehr - Pressearchiv 2000
mehr
Pressekontakt
PressestelleHans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 4562-373
Fax: 0211 - 4562-490
Mail pressestelle@ekir.de
Barrierefrei zum Ökumenischen Christusfest auf Ehrenbreitstein
Koblenz. Die Teilnahme am Ökumenischen Christusfest am Pfingstmontag, 5. Juni 2017, auf der Festung Ehrenbreitstein ist auch für mobilitätseingeschränkte Besucherinnen und Besucher und Familien mit Kinderwagen problemlos möglich.
Das gesamte Festungsgelände ist nahezu barrierefrei erreichbar durch Rampen, Aufzüge und Rollstuhl-Lifte, inklusive der Toiletten. Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, können bequem mit der Seilbahn anreisen.
Am Eingang zum Festungspark bieten überdies die Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e. V. einen besonderen Service. Sie verleihen an der Informations- und Verleihstation nahe dem Kletterspielplatz Bleidenberg an der Greiffenklaustraße unentgeltlich Rollstühle und Bollerwagen. Die Ausleihe erfolgt gegen Abgabe eines Pfands (Ausweis oder Geldbetrag).
Sollten am 5. Juni Rollstühle an der Seilbahn oder am Entréegebäude benötigt werden, bringen Vereinsmitglieder diese nach telefonischer Absprache (Telefon 0160/99119426) dorthin. Gerne nehmen die Freunde der Bundesgartenschau bis zum 4. Juni auch Vorbestellungen für Rollstühle unter der E-Mail-Adresse BUGA-Freunde.Koblenz@gmx.de entgegen.
Das Ökumenische Christusfest
Das Ökumenische Christusfest 2017 knüpft an Begegnungen zwischen den christlichen Kirchen seit der Heilig-Rock-Wallfahrt 1996 in Trier an. Im Jahr des 500. Reformationsgedenkens stellt es den gemeinsamen Glauben an Jesus Christus als konfessionsverbindendes Element in den Mittelpunkt. Veranstalter sind die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche der Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Region Südwest und die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE).
Koblenz / EKiR-Pressestelle / 05.05.2017
© 2018, Evangelische Kirche im Rheinland - EKiR.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.