- Pressearchiv 2018
mehr - Pressearchiv 2017
mehr - Pressearchiv 2016
mehr - Pressearchiv 2015
mehr - Pressearchiv 2014
mehr - Pressearchiv 2013
mehr - Pressearchiv 2012
mehr - Pressearchiv 2011
mehr - Pressearchiv 2010
mehr - Pressearchiv 2009
mehr - Pressearchiv 2008
mehr - Pressearchiv 2007
mehr - Pressearchiv 2006
mehr - Pressearchiv 2005
mehr - Pressearchiv 2004
mehr - Pressearchiv 2003
mehr - Pressearchiv 2002
mehr - Pressearchiv 2001
mehr - Pressearchiv 2000
mehr
Pressekontakt
PressestelleHans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 4562-373
Fax: 0211 - 4562-490
Mail pressestelle@ekir.de
Ökumenische Andacht mit Kardinal und Präses: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“
„Mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“ – das Jesus-Wort vom Kreuz steht im Mittelpunkt der diesjährigen Ökumenischen Passionsandacht, die der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki und der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland Manfred Rekowski am morgigen Samstag um 19 Uhr in der Düsseldorfer Johanneskirche gemeinsam feiern. Dass Präses und Erzbischof konfessionsverbindend am Beginn der Passionszeit gemeinsam in Düsseldorf Gottesdienst halten, hatte schon unter den jeweiligen Amtsvorgängern der beiden eine lange Tradition. Zu Beginn der Adventszeit feiern sie dann miteinander in Köln.
In seiner Predigt schlägt Kardinal Woelki, der in seiner neuen Funktion erstmals in der Johanneskirche predigt, eine Brücke vom Jesus-Wort vom Kreuz hin zu denen, denen in unseren Tagen keine Rettung erfahren. Das Predigtmanuskript des Erzbischofs hängt dieser Pressemitteilung an, ebenso der Text der Begrüßung durch den Präses.
Die Ökumenische Passionsandacht am Samstag, 21. Februar, beginnt um 19 Uhr in der Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, in Düsseldorf. Neben Woelki und Rekowski wirken auch Presbyterin Almuth Schaeffer, die Düsseldorfer Superintendentin Henrike Tetz, der Düsseldorfer Stadtdechant Rolf Steinhäuser, und Dr. Raimund Lülsdorff vom Erzbistum Köln mit. Die musikalische Gestaltung übernehmen der Leiter der Arbeitsstelle Kirchenmusik der Evangelischen Kirche im Rheinland, Kantor Jens-Peter Enk, und der Saxofonist Johannes Seidemann. Nach dem Gottesdienst gibt es noch die Möglichkeit zu Gesprächen bei einem Imbiss.
-
PT Präses Manfred Rekowski
[36,00 KB] -
PT Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
[107,56 KB]
Hinweis: Dies ist ein archivierter Beitrag vom Freitag, 20. Februar 2015. Die letzte Aktualierung erfolgte am Freitag, 20. Februar 2015. Grundsätzlich verändern wir Achivbeiträge nicht, ggf. sind einzelne Informationen und Links veraltet.
Düsseldorf / EKiR-Pressestelle / 21.02.2015
© 2018, Evangelische Kirche im Rheinland - EKiR.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.