
Evangelische Akademie im Rheinland
In der Form geschieht das vor allem in Abendveranstaltungen, ein- und mehrtägigen Tagungen. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland statt. In der Regel ist die Akademie mit Kooperationspartnern aus Kirche, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aktiv.
Die derzeitigen Themenbereiche und Schwerpunkte lauten:
Der Themenbereich Wissenschaft und Ethik hat den Themenschwerpunkt Menschenbilder, Weltbilder, Gottesbilder.
Der Themenbereich Politik hat den Themenschwerpunkt Fremd – Vertraut: Zukunft multireligiös und friedlich denken
Der Themenbereich Wirtschaft und Soziales hat zum Themenschwerpunkt: Industrie 4.0 und der Faktor Mensch
Im Themenbereich Neue Medien lautet der Themenschwerpunkt: Hier stehe ich. Kirchliches Leben und digitaler Wandel.
ekir.de / neu / 21.01.2019
© 2019, Evangelische Kirche im Rheinland - EKiR.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.