- Pressearchiv 2018
mehr - Pressearchiv 2017
mehr - Pressearchiv 2016
mehr - Pressearchiv 2015
mehr - Pressearchiv 2014
mehr - Pressearchiv 2013
mehr - Pressearchiv 2012
mehr - Pressearchiv 2011
mehr - Pressearchiv 2010
mehr - Pressearchiv 2009
mehr - Pressearchiv 2008
mehr - Pressearchiv 2007
mehr - Pressearchiv 2006
mehr - Pressearchiv 2005
mehr - Pressearchiv 2004
mehr - Pressearchiv 2003
mehr - Pressearchiv 2002
mehr - Pressearchiv 2001
mehr - Pressearchiv 2000
mehr
Pressekontakt
PressestelleHans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 4562-373
Fax: 0211 - 4562-490
Mail pressestelle@ekir.de
Landessynode: Pressekonferenzen werden live im Internet übertragen
Bad Neuenahr. Gestern hat die 68. ordentliche Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bad Neuenahr begonnen. Heute erstattet Präses Manfred Rekowski den Synodalen ab circa 10.30 Uhr seinen „Bericht über die für die Kirche bedeutsamen Ereignisse“. Der Bericht wird – wie alle in der Regel öffentlichen Plenarsitzungen – live im Internet übertragen: www.ekir.de/landessynode (Menüpunkt „Live-Video“).
Neben den Plenarsitzungen werden auch die Pressekonferenzen live im Internet übertragen. So auch die heutige Pressekonferenz, die sich neben dem Präsesbericht mit den Ergebnissen der Konsultation europäischer Kirchen zur Flüchtlingsfrage beschäftigt, die Samstag und Sonntag auf Einladung der rheinischen Kirche in Bad Neuenahr stattfand. Außerdem wird auf der Pressekonferenz, die um 13.15 Uhr beginnt, auch das Leitthema der Synode „Weite wirkt – Reformation und die Eine Welt“ erläutert. Per Mail an pressestelle@ekir.de können Journalistinnen und Journalisten auch ihre Fragen in die Pressekonferenz „live“ einbringen.
Bad Neuenahr / EKiR-Pressestelle / 11.01.2016
© 2018, Evangelische Kirche im Rheinland - EKiR.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.