für den 18.01.2021
HERR, du machst alles lebendig und das himmlische Heer betet dich an.
Nehemia 9,6
Schutzmantelmadonna in der Klinikkirche (UKB), Foto: privat
Eine Kerze brennt für die Erkrankten und ihre Angehörigen.
Die andere Kerze brennt für alle, die an Lösungen für die momentane Situation arbeiten und die an den Bonner Kliniken ihren Dienst versehen.
Und warum vor dieser Madonna?
Es ist der Ort, der mich mit den vielen Menschen verbindet, die mit ihren Sorgen und Wünschen hierher kommen.
Es ist eine aus Holz geschnitzte Schutzmantelmadonna.
Am unteren Ende der Skulptur sind Köpfe dargestellt. Bei genauerem Hinsehen ist ein Mensch zu sehen, der von einer Menge getragen wird oder der mitten in der Menge erkrankt ist. Während einige den Kranken tragen, schauen andere dem Geschehen zu. In der Mitte Jesus, als Kind dargestellt. Er streckt die Arme aus - so als wollte er gleichzeitig umarmen und segnen. Gehalten wird das Kind von zwei großen Händen, wohl von der Mutter oder von den Händen Gottes selbst, da die Hände überproportional sind. Umschlossen wird die ganze Szenerie von dem bergenden Mantel Marias.
Jeder trägt irgendwie jeden in diesem Geschehen.
Dies ist es auch, was ich Ihnen wünschen möchten,
dass Sie getragen werden, da wo Sie Unterstützung brauchen und dass Menschen in Ihrer Nähe sind, die Sie verstehen und stützen,
dass Sie segnende und haltende Hände spüren, die mit anpacken und gleichzeitig sagen: „Wir schaffen das vereint!“
Der Segen Gottes und seine bergende Liebe begleite Sie in Ihrem Dienst.
Bleiben Sie behütet an Leib und Seele!
Übrigens unsere kleine Kirche steht auch für Sie offen - um Kraft zu schöpfen oder um eine oder zwei Kerzen anzuzünden.
Dr. Stephanie Schmidt-Eggert, Klinikpfarrerin
30.03.2020