für den 27.06.2022
Dein Volk spricht: »Der HERR handelt nicht recht«, während doch sie nicht recht handeln.
Hesekiel 33,17
Herzlich willkommen im Johanniter-Krankenhaus: Pfarrerin Manuela Quester (rechts) begrüßt Hanna Spreen. (Foto: privat)
Hanna Spreen hat das erste Theologische Examen und einen Seelsorgekurs absolviert. Nun ist sie seit Ende 2013 für drei Jahre sechs Stunden pro Woche in der evangelischen Seelsorge im Johanniter-Krankenhaus tätig. Hauptberuflich ist sie Krankenschwester in den Universitätskliniken Bonn.
Laut der Krankenhausseelsogerin im Johanniter-Krankenhaus, Pfarrerin Manuela Quester, ist Hanna Spreen "eine wunderbare Unterstützung, die uns die Stiftung Krankenhausseelsorge zukommen lässt". Es sei zu spüren: "In der Seelsorge, den Begegnungen mit Patientinnen und Patienten schlägt ihr Herz, sie nimmt sich Zeit für Gespräche und Gebete. Dabei erlebt sie immer wieder das Geschenk des Vertrauens und der Begegnung mit Gott. Ein Lächeln auf dem Gesicht, ein Aufatmen der Menschen sind ein kleines direktes Dankeschön für ihre seelsorgliche Tätigkeit."
Hanna Spreen ist meist nachmittags am Dienstag und Mittwoch im Haus, so wie auch die derzeit acht ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Evangelischen Seelsorge. Zudem gestaltet sie die Hausandacht, den "Abendsegen", mittwochs um 17.15 Uhr , ab und an mit ihrem Orgelspiel mit. Manuela Quester, die Hanna Spreen und die anderen ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger im Johanniter-Krankenhaus betreut, wünscht ihr von Herzen "Gottes Segen für ihren Dienst!"
Siehe auch: www.stiftung-krankenhausseelsorge.de
EB/ger / Evangelischer Kirchenkreis Bonn - Ekir.de / 08.05.2014