für den 23.01.2021
So spricht der HERR:Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun.
Jeremia 32,41
Gruppenbild des "alten" Kuratoriums mit Ingrid Semler (2.v.l.), Arwed Franz (4.v.l.) und Pfarrer Burkhard Müller (3.v.r. zweite Reihe)
Mit diesen Worten begrüßte und würdigte Superintendent Dietmar Pistorius ehrenamtliche Mitglieder der Gremien der Stiftung Krankenhausseelsorge. Gleich auf drei Positionen gab es zum 1. Oktober 2020 einen Wechsel.
Aus dem Kuratorium, dem Beratungsgremium der Stiftung, sind ausgeschieden Pfarrer Burkhard Müller und Frau Ingrid Semler. Beide gehörten den Gremien seit der Gründung der Stiftung im Jahre 2000 an. Pfarrer Müller hatte in seiner Funktion als Superintendent des Kirchenkreises die Gründung der Stiftung initiiert und vorangetrieben. Viele Jahre war er Vorsitzender des Kuratoriums, zuletzt noch Mitglied. Frau Semler, die bereits ehrenamtlich als Krankenhausseelsorgerin tätig war, arbeitete zunächst im Vorstand, dann wechselte sie ins Kuratorium. Als gelernte Kauffrau hat sie entscheidend am Aufbau eines Rechnungswesens und bei der Kapitalanlage der Stiftung mitgewirkt.
Arwed Franz, ehemaliger Verwaltungsdirektor des Universitätsklinikums Bonn, ist nach mehr als zehnjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand ausgeschieden. Er brachte den internen Blick einer Klinik in die Arbeit der Stiftung ein und verantwortete deren Haushalt und Kapitalanlage.
Ihm folgt Frau Ute Deubel im Vorstand nach. Die Volkswirtin war mehrere Jahre Presbyterin und arbeitete im Vorstand der Quirinus-Brunnen-Stiftung mit. Während dieser Zeit hat sie sich beim Bundesverband Deutscher Stiftungen zur Stiftungsmanagerin ausbilden lassen.
Der gesamte Vorstand freut sich, ein so qualifiziertes neues Mitglied begrüßen zu können.
In das Kuratorium hat der Kreissynodalvorstand die Ärztin Hanna Molitor und den Astronomen Dr. Michael Geffert berufen. Die junge Ärztin arbeitet in der Robert Janker Klinik auf der Palliativstation und ist damit den Patienten nahe, die besonders der Krankenhausseelsorge bedürfen. Dr. Geffert hat sich lange Zeit in verschiedener Weise in der Kirche und insbesondere ehrenamtlich in der Krankenhausseelsorge engagiert.
Dr. Jürgen Reifarth, Vorsitzender der Stiftung Krankenhausseelsorge
28.10.2020