Wir haben viele Gruppen und Kreise direkt in der Nähe in Brück, bei denen Mitmachen gefragt ist.
mehrWir haben viele Gruppen und Kreise direkt in der Nähe in Merheim, bei denen Mitmachen gefragt ist.
mehr22. Mai 2022
Rogate
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Vorstellung
der Konfirmand*innen
Pfarrer Rösler
Johanneskirche
ab 17 Uhr auf youtube
https://www.youtube.com/channel/UCKsc1oWK0f5hJ06eg7KfWMA
Hier finden Sie Informationen über unseren Kirchenchor und die aktuellen Termine für die einzelnen Projekte unter ChorAktuell.
mehrHerbstlicher Senioren-Tagesausflug – am 11. September 2017 in die Eifel
Nach kurzer Umfrage standen zwei Ziele schnell fest:
Rursee - Natur
Maria Laach - Geist
Nach mehreren Umfragen in den Seniorenclubs legten wir uns fest auf 40 Teilnehmern und 12 Rollatoren, Rollstuhl vielleicht. Zur Abfahrt am Montag früh stand fest: 37 Teilnehmer, 11 Rollatoren, kein Rollstuhl. Und so fuhren wir pünktlich um 9:00 Uhr zum Rursee bei ruhigem Herbstwetter und einem fröhlichen Lied auf den Lippen.
Ohne Stau erreichten wir Heimbach/Schwammenaul und erblickten 20 m unter uns die „Aachen“. Der schnelle Weg war eine gerade Treppe zur Anlegestelle. Aber war das zumutbar? Sofort meldeten sich die Sportlichen: „Her mit den Rollatoren“ Eine Schlange bildete sich am Geländer, die nach 7 Minuten das Schiff erreichte, den verglasten Bug besetzte und auch nicht gegen eine 2. Reisegesellschaft aufgab.
Noch einmal bis 37 gezählt und schon stach die „Aachen“ in See.
Nach einer knappen Stunde war der Rursee durchquert, viele waren schon hier gewesen und gaben ihr Wissen weiter. Die Ruhe des Sees hat sich abgefärbt auf die Gemüter der Senioren. Inzwischen hatten sie auch gewählt zwischen Würstchen mit Kartoffelsalat und Gulaschsuppe mit Brötchen als Mittagsimbiss. Und dann kam noch die Sonne hinter den Wolken hervor und brach sich auf den kleinen Wellen.
Weiter ging es pünktlich um 13 Uhr im auffallend roten ASB-Bus durch ruhige Eifeltäler und Autobahn zur Benediktinerabtei Maria Laach, wo wir wie geplant um 14:30 Uhr die Örtlichkeiten prüften.
Mit einem Film über den Tagesablauf der Benediktinermönche wurden wir eingestimmt auf das Leben im Kloster, was augenscheinlich auf Interesse stieß. Nach Besichtigung der wehrhaften Klosterkirche ging es dann wieder zurück zur Klostergaststätte zu Kaffee und Kuchen, wo sich die Grüppchen wieder sammelten.
Um 17:00 Uhr sammelten wir uns zum Gruppenfoto vor unserem Bus, zählten wieder bis 37 und fuhren entspannt nach Köln zurück.
Dank an Edda und Udo Ohrt für ihre Erkundungen, an Frau Diener für ihr hartnäckiges Zählen bis 37 und Frau Schönewolf für die Unterstützung bei der Finanzierung.
Wiederholung !!!
Burkart Max
12.10.2017
© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.