Wir haben viele Gruppen und Kreise direkt in der Nähe in Brück, bei denen Mitmachen gefragt ist.
mehrWir haben viele Gruppen und Kreise direkt in der Nähe in Merheim, bei denen Mitmachen gefragt ist.
mehr29. Mai 2022
Exaudi
10:30 Uhr
Gottesdienst
Pfarrerin MacDonald / Pfarrer Rösler
Johanneskirche
ab 17 Uhr auf youtube
https://www.youtube.com/channel/UCKsc1oWK0f5hJ06eg7KfWMA
Hier finden Sie Informationen über unseren Kirchenchor und die aktuellen Termine für die einzelnen Projekte unter ChorAktuell.
mehr
Chor Superterz_Foto Detlef Dorn
"Dievs, tavazemedeg"- Lucija Garuta ("Gott, Deine Erde brennt") - Kantate für Solisten, Chor und Orgel
Das Stück der lettischen Komponistin Lucija Garuta (1902-1977), dessen Titel und Inhalt aktueller nicht sein könnten, ist 1944 – inmitten von Krieg und Verwüstung – entstanden und ist Ausdruck von Verzweiflung und Hoffnung gleichzeitig: eine zutiefst hoffnungsvolle und niemals verbitterte Klage. Dauer: ca 50 Minuten
Die Komponistin und Organistin Eva-Maria Houben wird den Orgelpart übernehmen und hat zudem eine einleitende Orgelmeditation mit Chor komponiert („awake all night long“), mit der das Konzert schon angefangen haben wird, wenn das Publikum in den Raum kommt.Haben wir noch Zeit?
Ja, es bleibt immer etwas Zeit: verborgen in den Zwischenräumen dessen, was unaufhaltsam in den Untergang zu führen scheint, ein wenig Zeit, die sich uns heimlich offenbart, damit wir sie entfesseln können, damit sie uns entfesseln kann.
Zeit, eine Stimme wahrzunehmen, die zu schwach ist, sich selbst Gehör zu verschaffen, die stärkste aber aller Stimmen, sobald wir sie beachten.
JA! Es ist richtig, über Schreckliches traurig zu sein.
Und wenn wir diese Traurigkeit zum Ausdruck bringen, in Musik etwa, ruft sie unsere Kräfte wach, bewegt sie uns.
Sie bringt uns in Bewegung, macht uns mutig aufzustehen, lässt uns hoffen gegen alle Hoffnung.
Sie macht uns stark und nicht hart.
Sie löst uns auf und zerbricht uns nicht.
Sie glaubt uns unsere Träume und schaut nicht über unsere Verzweiflung hinweg.
So lasst uns ruhig radikal traurig sein, fassungslos angesichts der Lage unserer Welt und der überheblichen Gefasstheit der Zerstörer unserer Welt.
Denn unsere Trauer ist unsere Stärke, und wer nicht trauern kann, ist tot.
Antoine Beuger
Eintritt frei, Spende willkommen. Es gelten die aktuellen Pandemie-Regeln. 3G-Nachweis wird beim Einlass überprüft. Anmeldung mit Namen, Adresse und TelNr bei jane.dunker@ekir.de
02.10.2021
© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.