Wir haben viele Gruppen und Kreise direkt in der Nähe in Brück, bei denen Mitmachen gefragt ist.
mehrWir haben viele Gruppen und Kreise direkt in der Nähe in Merheim, bei denen Mitmachen gefragt ist.
mehr22. Mai 2022
Rogate
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Vorstellung
der Konfirmand*innen
Pfarrer Rösler
Johanneskirche
ab 17 Uhr auf youtube
https://www.youtube.com/channel/UCKsc1oWK0f5hJ06eg7KfWMA
Hier finden Sie Informationen über unseren Kirchenchor und die aktuellen Termine für die einzelnen Projekte unter ChorAktuell.
mehr
Unsere Reisegruppe
Eine „Kleine evangelische Pilgerreise“ in das östliche Westfalen
Die erste Station ist Dortmund. In der Pfarrkirche St. Marien versammeln wir uns zu einer Reisesegen-Andacht. Am späten Nachmittag erreichen wir Lippstadt und nach einem ersten Stadtrundgang beziehen wir unser hübsches Hotel in dem angrenzenden Bad Waldliesborn, wo wir fünf Tage wohnen werden.
Die vor uns liegenden Tage erwarten uns mit einer Fülle spannender neuer Eindrücke und Erfahrungen. Wir besuchen die Wasserburg Rheda und werden durch die kostbar ausgestatteten Privaträume der ehemaligen Besitzer geführt, wir fahren zum Zisterzienserkloster Marienfeld und halten in dem wunderschönen Kreuzgang unser Mittagsgebet, in der romanischen Damenstiftskirche in Freckenhorst bewundern wir den bedeutendsten Taufstein des 12. Jh. in Deutschland mit seinen lebensvollen Reliefdarstellungen aus dem Leben Jesu.
Unter der fachkundigen und unterhaltsamen Führung Dr. Hartmanns besuchen wir in Soest, der alten Hansestadt, die Nikolaikapelle, mit dem Altar des berühmten Malers Conrad von Soest, wo wir unser Mittagsgebet halten, immer begleitet und unterstützt von dem extra für diese Reise von Burkhart Demberg liebevoll gestalteten Liederheft.
Die Externsteine sind ein weiteres Reiseziel. 40 Meter hohe natürliche Felstürme mit dem monumentalen Relief der Kreuzabnahme Christi und der Weiheinschrift 1115 lassen uns staunen.In Detmold bewundern wir das Renaissanceschloß und das klassizistische Gebäude der Musikhochschule.
Einen Höhepunkt erleben wir am letzten Tag unserer kleinen Pilgerreise: der Paderborner Dom, eine kunstgeschichtlich bedeutende Kathedrale Westfalens aus dem 13. Jh., beschenkt uns nach dem 12 Uhr Angelus-Gebet mit einem wunderbaren Orgelkonzert. Im Diözesanmuseum hatten wir vorher die berühmte Imad-Madonna aus dem 11. Jh. betrachtet.
Die kleine evangelische Pilgerreise neigt sich dem Ende zu mit einem Rundgang durch den Barockgarten des Schlosses Neuhaus, einem der schönsten Wasserschlösser Westfalens.
Der Abend erfreut uns mit einem nun schon fast traditionellen Abschlussessen in einem besonders ausgewählten Gasthof, diesmal nach westfälischer Art.
Auf der Rückfahrt machen wir Halt in einer kleinen Dorfkirche in Lünern. Vor einem prächtigen flandrischen Altar aus dem Jahr 1515 feiern wir unseren Abschluss-Gottesdienst, dankbar für erfüllte, segensreiche gemeinsame Tage.
Ursula Grube
Altar in St. Marien in Dortmund
-
Unsere Reisegruppe "Kleine Evangelische Pilgerreise"
[4545,72 KB] -
Wiesenkirche in Soest
[3813,12 KB] -
Fenster im Paderborner Dom -Foto: D. Dorn
[3031,83 KB]
28.10.2019
© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.