Wir haben viele Gruppen und Kreise direkt in der Nähe in Brück, bei denen Mitmachen gefragt ist.
mehrWir haben viele Gruppen und Kreise direkt in der Nähe in Merheim, bei denen Mitmachen gefragt ist.
mehr29. Mai 2022
Exaudi
10:30 Uhr
Gottesdienst
Pfarrerin MacDonald / Pfarrer Rösler
Johanneskirche
ab 17 Uhr auf youtube
https://www.youtube.com/channel/UCKsc1oWK0f5hJ06eg7KfWMA
Hier finden Sie Informationen über unseren Kirchenchor und die aktuellen Termine für die einzelnen Projekte unter ChorAktuell.
mehr
Lucia Mense - Fotos Detlef Dorn
“1001 Flöten - von Liebe, Melancholie und (Schäfer)-Idylle”
Jeder kennt sie. Kennt sie jeder? Die (Block-) Flöte ist eins der natürlichsten, meist gespielten und meist unterschätzten Instrumente. Während andere Instrumente ihren Ursprung in asiatischen oder arabischen Ländern haben, gibt es die Flöte seit es die Menschheit gibt: auf allen Kontinenten, in allen Völkern ranken sich um ihr Entstehen Erzählungen und Legenden. Ihr Klang wird in Verbindung gebracht mit Liebe, Melancholie, „Himmlischen Kreaturen“, Schäfer-Idylle...
Lucia Mense, Block- und Traversflötistin auf ungewöhnlichen Wegen: nach intensivem Studium der Barockmusik gilt ihre Leidenschaft den Anfängen und der Gegenwart der westlichen Musik. Kreative Prozesse in der Musik des Mittelalters und in der Neuen Musik reizen sie, die Improvisation ist ihr Lebenselixier.
In ihrem Solo-Programm spielt Lucia Mense mittelalterliche Querflöten, verschiedene Blockflöten bis zur Kontrabass-Blockflöte – auch eine Doppelflöte wird zu hören sein.
Eintritt frei, Spende willkommen. Es gelten die AHA und 2G-Regeln, die beim Einlass überprüft werden. Maskenpflicht auch am Sitzplatz.Anmeldung mit Namen, Adresse und TelNr bei jane.dunker@ekir.de
06.12.2021
© 2022, Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.