für den 06.12.2019
Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch.
Psalm 68,20
für den 06.12.2019
Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch.
Psalm 68,20
Dort treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Gemeinden der evangelischen Landeskirche und der Freikirchen. 13 gehörlose Teilnehmer aus Essen, Oberhausen, Wesel, Koblenz, Wuppertal und Saarbrücken haben mit Pfarrer Kogge ein Gebärdenlied zu einem Gesangbuchlied eingeübt. Pfarrer Emler hat auf unser gleichzeitiges Gebärden (=synchron) geachtet.
Nach den Proben haben wir zu Mittag gegessen und die Ausstellungsstände angeschaut.
Dann kamen die beiden Gebärdendolmetscher Herr Reichelt und Frau Freitag. Beide standen vor der Bühne auf einem hohen Treppenstand beleuchtet, damit alle Hörbehinderten besser sehen. Nach kurzer Zeit kamen die knapp 3.000 Teilnehmer und setzten sich im großen Saal! Nach der Begrüßung durch Pastor Lindner ging der Gebärdenchor zur Bühne und zeigte parallel zur Gesangsgruppe das Lied „Eingeladen zum Fest des Glaubens.“ Wir wurden mit Händeapplaus begrüßt.
Im daneben liegenden Saal gab es Kaffee und leckeren Kuchen. zu essen. Nach der Kaffeepause gingen wir Gehörlosen mit den Gebärdendolmetschern zu einem der 10 Vortragsangebote mit dem Thema „Okay, aber brauch‘ ich nicht – Wie Menschen über Kirche denken“. mit Wolfgang Thielmann. Er ist Ev. Pfarrer und Reporter für die Zeitung die Zeit und den Rheinischen Merkur. Er hat interessant berichtet, warum heute viele Menschen sich nicht mehr für Kirche und Gemeinde interessieren. Das erleben wir in den Gehörlosengemeinden auch.
Dann fuhren wir nach Hause. Es war gut, dass wir mit unseren Augen viel gesehen haben und diese visuellen Eindrücke mitnehmen konnten!
Rainer Marmann / Volker Emler
29.06.2017