Kursangebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote zu Kursen sowie zum Aufenthalt als Gruppe oder Einzelgast.
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote zu Kursen sowie zum Aufenthalt als Gruppe oder Einzelgast.
Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben. Das geht am besten mit unserem Newsletter, den wir etwa alle zwei Monate verschicken. Wir freuen uns, wenn Sie sich unserem Netzwerk anschließen!
Das Haus der Stille ist das Einkehr- und Meditationszentrum der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Haus der Stille, Melsbacher Hohl 5, 56579 Rengsdorf
Telefon 02634 - 92 05 10
E-Mail anmeldung.hds@ekir.de
Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun. Jeremia 32,41
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
Foto: Anna Siggelkow
Was der Freundes- und Förderkreis ermöglicht hat
Wir Vereinsmitglieder unterstützen die Arbeit im Haus der Stille auf unterschiedliche Weise:
Wie der Freundes- und Förderkreis arbeitet
Kennenlernen und austauschen können sich unsere Mitglieder auf der jährlichen Mitgliederversammlung sowie bei einem Einkehrwochenende, welches ausschließlich für unsere Mitglieder im Haus der Stille angeboten wird. An diesem Wochenende geht es auch (wie immer im Haus der Stille) um Fragen des persönlichen Glaubens.
Auf der Mitgliederversammlung gibt der Vorstand seinen Rechenschaftsbericht ab, und es werden die wesentlichen Entscheidungen getroffen. Aktuell gehören dem Vorstand an:
Wenn Sie zum Freundes- und Förderkreis gehören möchten, schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an freundeskreis.hds@ekir.de oder Freundes- und Förderkreis e.V., Haus der Stille, Melsbacher Hohl 5, 56579 Rengsdorf.
Sie erhalten dann Post von uns mit weiteren Informationen wie der Satzung, dem Anmeldeformular und Neuigkeiten aus dem Haus der Stille.
Alle, die das Meditations- und Einkehrzentrum der Evangelischen Kirche im Rheinland unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied werden!
Die Mitgliedsbeiträge betragen pro Jahr
für Einzelpersonen mindestens 30 Euro
für Paare / Ehepaare mindestens 50 Euro
und für Institutionen mindestens 75 Euro.
Es sind bewusst sehr niedrige Jahresmitgliedsbeiträge, damit jede und jeder Mitglied werden kann. Ist dies zu viel, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Ist dies zu wenig, dann überweisen Sie gern mehr. Sie legen die Höhe Ihrer Spende fest.
Für die Refinanzierung der Bürostelle im Haus benötigen wir pro Jahr mehr als 25.000 Euro. Sie können sich an dieser Finanzierung beteiligen: Mit Einzelspenden oder Dauerspenden, sei es monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich.
Unsere Bankverbindung:
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE 73 35060190 1013 4670 10
BIC: GENODED1DKD
Zu Beginn des Folgejahres erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbestätigung über Ihre Spende zur Vorlage beim Finanzamt. Deshalb geben Sie bitte auf Einzelspenden Ihre genaue Adresse an!
Unser Anmeldeformular zum Download