Kursangebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote zu Kursen sowie zum Aufenthalt als Gruppe oder Einzelgast.
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote zu Kursen sowie zum Aufenthalt als Gruppe oder Einzelgast.
Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben. Das geht am besten mit unserem Newsletter, den wir etwa alle zwei Monate verschicken. Wir freuen uns, wenn Sie sich unserem Netzwerk anschließen!
Das Haus der Stille ist das Einkehr- und Meditationszentrum der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Haus der Stille, Melsbacher Hohl 5, 56579 Rengsdorf
Telefon 02634 - 92 05 10
E-Mail anmeldung.hds@ekir.de
HERR, du machst alles lebendig und das himmlische Heer betet dich an. Nehemia 9,6
Von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit! Römer 11,36
Foto: Pixabay
Diesen Gedanken finde ich nur allzu nachvollziehbar. Wer will nicht auch ab und zu mal, dem stressigen Alltag entkommen und es sich gut gehen lassen? So eine ähnliche Motivation hatten vielleicht auch die Menschen, die Jesus nach der Brotvermehrung gefolgt sind (nachzulesen in Joh. 6): Sie haben bei ihm gute, Mut machende Worte und auch noch eine ordentliche Mahlzeit gefunden. Und jetzt suchen sie ihn, denn genau das, möchten sie wieder. Doch Jesus betont: Er ist nicht dazu da, den Unterhalter zu spielen, weder ist er der etwas zottelige, langhaarige Seelen-Masseur in der Leinen-Hose noch der Sternekoch mit edler Schürze, der heute Abend wieder ein exquisites Menü kreieren wird.
Jesus enttäuscht die Menschen, weil er ihnen nicht das gibt, was sie von ihm erwarten. Und ihre Reaktion folgt prompt: „Viele seiner Jüngerinnen und Jünger wandten sich ab und wanderten nicht mehr mit ihm“ (Joh. 6,66), heißt es.
Diese Situation ist eine Einladung, auch mich zu fragen: Was erwarte ich von Jesus Christus, was erwarte ich von Gott? Was erwarte ich von der Kirche, vielleicht auch: Was erwarte ich von meinem Besuch im Haus der Stille?
Es gibt so viele Angebote, die meine unterschiedlichsten Bedürfnisse befriedigen können. Und das ist auch gut so. Doch, Jesus ist nicht ein weiterer Dienstleister, um meine Bedürfnisse zu stillen – sei es nach Abenteuer, nach Luxus oder auch nach Entspannung. Jesus sagt an dieser Stelle klar, was er zu bieten hat: „Brot des Lebens“, welches satt und nicht nur voll macht; und: „ewiges Leben“, was nicht mit einem Verjüngungsprogramm zu verwechseln ist. Jesus enttäuscht und verheißt zugleich.
Das gibt es bei Jesus. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Jesus lehnt zwar die Erwartungen der Menschen nach bloßem kurzfristigen Genuss ab, doch nur, indem er ihnen ein besseres Angebot entgegenstellt: „Sucht nicht die vergängliche Nahrung, sondern die Nahrung, die bis ins ewige Leben bleibt.“ Das, was Jesus anbietet, ist unvergänglich, ewig und alle anderen Angebote werden irgendwann ein Ende finden. Doch im Vertrauen auf Gott erkenne ich, dass es bei Jesus wirkliche Nahrung gibt, die mich stärkt und erhält.
– Gleichzeitig bleibt eine Spannung von Erfüllung und Enttäuschung, denn zwei Tage christliche Wellness à la carte wären doch auch ganz nett gewesen, oder?