Kursangebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote zu Kursen sowie zum Aufenthalt als Gruppe oder Einzelgast.
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote zu Kursen sowie zum Aufenthalt als Gruppe oder Einzelgast.
Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben. Das geht am besten mit unserem Newsletter, den wir etwa alle zwei Monate verschicken. Wir freuen uns, wenn Sie sich unserem Netzwerk anschließen!
Das Haus der Stille ist das Einkehr- und Meditationszentrum der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Haus der Stille, Melsbacher Hohl 5, 56579 Rengsdorf
Telefon 02634 - 92 05 10
E-Mail anmeldung.hds@ekir.de
Nicht werde jemand unter dir gefunden, der Wahrsagerei, Hellseherei, geheime Künste oder Zauberei treibt. Denn wer das tut, der ist dem HERRN ein Gräuel. 5.Mose 18,10.12
Die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist, und habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis; deckt sie vielmehr auf. Epheser 5,9-11
Haus der Stille
Melsbacher Hohl 5
56579 Rengsdorf
Telefon 02634 - 92 05 10
E-Mail: hildenhagen.hds@ekir.de
Leiterin des Hauses:
Pfarrerin Irene Hildenhagen
Haus der Stille
Melsbacher Hohl 5
56579 Rengsdorf
Das Haus der Stille ist eine Einrichtung der
Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Telefon 0211 / 45 62 - 0
Vertretungsberechtigt und verantwortlich:
Präses Manfred Rekowski
Evangelische Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Weitere Verantwortliche
www.ekir.de ist das Portal der Evangelischen Kirche im Rheinland, das neben dem landeskirchlichen Teil Webseiten von Kirchengemeinden, Kirchenkreisen, Ämtern, Werken und Einrichtungen enthält. Die jeweils Verantwortlichen sind dort genannt.
Falls Sie Texte und Bilder aus dem Angebot von www.ekir.de für kirchliche Angebote (Online, Radio, TV, Print) nutzen wollen, sprechen Sie uns an: redaktion@ekir.de. Sofern dies uns möglich ist (z.B. da wir das ausschließliche Nutzungsrecht haben), geben wir Ihnen gerne eine entsprechende Nutzungserlaubnis.
Online-Redakteurin: Anna Neumann, redaktion@ekir.de, Telefon 0211 / 4562-261
Internetbeauftragter Ralf Peter Reimann, internet@ekir.de, Telefon 0211 / 45 62-233