Neuigkeiten und Informationen
Das Sonntagswort geht weiterhin auf Wunsch per Mail oder Brief an die Interessierten. Wünschen Sie eine Zustellung, melden Sie sich bitte unter 02165 7011 oder anderweitig.
Das Sonntagswort geht weiterhin auf Wunsch per Mail oder Brief an die Interessierten. Wünschen Sie eine Zustellung, melden Sie sich bitte unter 02165 7011 oder anderweitig.
Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei. 1.Mose 2,18
Als Jesus seine Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, das ist dein Sohn! Danach spricht er zu dem Jünger: Siehe, das ist deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich. Johannes 19,26-27
Unserere Gemeindezeitung (WIR in der Evangelischen Kirchengemeinde Jüchen) erscheint zweimonatlich. Hier können Sie die online-Versionen ansehen und downloaden.
Unser Kirchenchor bei einem Chorkonzert im Jahr 2014
Gehören Sie vielleicht auch zu den Leuten, die bei der Nennung des Begriffes Kirchenchor innerlich zusammenzucken und vor Ihrem geistigen Auge entsteht das Bild einer Ansammlung von verknöcherten Leuten mit todernsten Gesichtern? Tja, das soll es geben. Aber bei uns werden Sie da leider nicht fündig. Singen, Spaß und Freude an der Gemeinschaft stehen bei uns ganz hoch im Kurs.
Es war weder eine Schnapsidee noch Ausdruck tiefer Verzweiflung, als sich unser Chor ausgerechnet in der Karnevalszeit im Jahre 2000 zu Altweiberfastnacht gründete. Seither probt der Chor einmal wöchentlich immer donnerstags von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr im Gemeindehaus in Jüchen.
Das Hauptanliegen des Chores liegt in der Mitgestaltung der (Fest-)Gottesdienste, aber bei verschiedenen Gelegenheiten werden die ca. 30 Sängerinnen und Sänger auch gerne mal aushäusig. So hat der Chor in der Vergangenheit schon an internationalen Chortreffen teilgenommen, bei großen und kleinen Workshops die Stimme geschult und das Repertoire erweitert, Gemeindefeste verschönert und auch zur stimmungsvollen Bereicherung von Adventsmärkten beigetragen.
Im Repertoire stehen natürlich auch die "üblichen Verdächtigen" wie J. S. Bach und Heinrich Schütz, gerne aber auch mal sogenanntes modernes Liedgut oder schöne geistliche Lieder anderer Länder. Bei all diesen Bestrebungen kommt unser Miteinander nicht zu kurz. Der Chor ist eine herzliche und fröhliche große Familie. So muss es also nicht verwundern, wenn der Chor schon mal meckert, nur weil der Chorleiter Rufus Voges sich erlaubt, seinen wohlverdienten Urlaub zu nehmen.
Wenn Sie nun neugierig geworden sind, kommen Sie doch einfach vorbei. Am besten kommen Sie nicht nur vorbei, sondern auch rein!
Wann und wo? Immer donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr im Gemeindehaus.
Kontaktpersonen: Rufus Voges und Anne Lauffs
25.11.2015