Die 73. – ordentliche – Kreissynode (2. Tagung) des Ev. Kirchenkreises Krefeld-Viersen and statt am Samstag, 15. November 2014 im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Kempen. mehr
"Gemeinschaft der Heiligen" heißt das Mirjamheft 2014, das ein Team unseres Kirchenkreises entworfen hat. Der Mirjamsonntag wird am 21. September gefeiert. Der Titel soll bewusst machen: In unserer Kirche kann sich jede und jeder als heilig begreifen. mehr
Unter diesem Motto veranstalteten die drei Evangelischen Kirchengemeinden in Meerbusch am Samstag, 30. August von 12-17 Uhr auf dem Fouesnantplatz in Meerbusch-Strümp den 1. Meerbuscher Kirchentag. mehr
Das Oratorium "Keinen anderen Grund" wurde von Norbert Laufer für das Jubiläum des Christuskirche komponiert. Grundlage ist der Spruch aus 1. Korinther, der in den Grundstein eingelassen ist. Es werden Sängerinnen und Sänger für den Projektchor gesucht. mehr
Trinkwasser - im Durchschnitt verbrauchen wir 121 Liter zum Trinken, zur Körperpflege, zum Kochen, Trinken, Wäschewaschen oder auch für das Putzen – am Tag! Unvorstellbar, diese Menge von einer Wasserstelle herbeitragen zu müssen. mehr
Am Samstag, 24. Mai 2014 fand die 1. Tagung der 73. ordentlichen Kreissynode Krefeld-Viersen statt in der Friedenskirche, Luisenplatz 1 in 47799 Krefeld. Die einzelnen Wahlergebnisse sind weiter unten im PDF des Protokolls veröffentlicht. mehr
Erstmals in der Geschichte Deutschlands fand am 10. Mai in Krefeld der „Tag des christlich-islamischen Dialogs“ statt. Ein umfangreiches Programm lud ein zum Zuhören, Diskutieren und Erleben. Unten ein paar Fotos mit Beteiligten unseres Kirchenkreises. mehr
Drei Chöre ein Werk: Die Kantoreien der Friedenskirche Düsseldorf und der Ev. Kirchengemeinde Lank sowie der Ökumenische Chor Lank haben einzeln und gemeinsam geprobt. Am Sonntag, 11. Mai, 17 Uhr ist es soweit: Der Elias wird in St. Stephanus aufgeführt. mehr
Freitag, 4. April, 19 Uhr in der Pauluskirche am Moritzplatz in Krefeld: Live-Konzert von Siegfried Fietz – Gesang und Keyboard – sowie von Gerhard Barth – Gitarre und Bass. mehr
Drei Wochen stand er vor der Pauluskirche am Moritzplatz – jetzt hat der weiße VW Polo die Kirche gewechselt. Er steht vor der Kreuzkirche, Thielenstraße in Oppum. Wer will ihn haben? Er ist zu gewinnen! Kaufen Sie Lose! mehr
Alle Menschen in Ägypten, christlich und muslimisch, sollen erleben, dass sich Frieden und Gerechtigkeit Bahn brechen, wie Wasserströme in der Wüste! Dieser Hoffnung schließen sich die Teilnehmenden der Gottesdienste am 7. März an (im Kirchenkreis s.u.). mehr
In diesen Tagen erhalten viele Sparer eine Mitteilung ihrer Bank darüber, dass nun die auf Kapitalerträge fällige Kirchensteuer automatisch abgeführt wird - für Kleinsparer ändert sich dadurch allerdings nichts. mehr
500 Menschen bei Gottesdienst der Ökumenischen Plattform in der Euregio Maas-Rhein (B/D/NL) - Berichte über entsetzliche Lage der Menschen an den EU-Außengrenzen - Superintendent Bruckhoff: "Ergebnis einer Politik, die wir mit zu verantworten haben" mehr
Friedenskirche Krefeld, Luisenplatz 1, Freitag 14. Februar 2014, 18.45 Uhr: Gottesdienst in besonderer Gestalt für alle, die ihre Liebe leben und genießen in aller Freiheit und Treue. "Liebet einander, so wie ich euch geliebt habe!“ Joh. 15, 12 mehr
Ökumenisches Friedensgebet macht auf Schicksal von Flüchtlingen aufmerksam - unter dem Titel der aktuell veröffentlichten Resolution der Ökumenischen Plattform in der Euregio Maas-Rhein (B/D/NL) zur Asyl- und Flüchtlingspolitik. mehr
Das Jahresprogramm 2014 beinhaltet ein abwechslungsreiches Angebot. Höhepunkt ist sicherlich das Willicher MusikProjekt 2014 zum Mitsingen: "Messe in C-Dur" von Ludwig van Beethoven. mehr