
Rundbriefe "Augenblick bitte!" (Veranstaltungen in Gemeinden)
mehr
Werbung für ein Bauprojekt auf Haiti - Freiwillige vor der Thomaskirche in Kempen
Empfang bei Präses Nikolaus Schneider: Mauerazubis des Berufskollegs Kempen mit Berufsschulpfarrer Roland Kühne. Foto: Kühne
Zu Besuch bei Präses Nikolaus Schneider
Kempener Maurer-Azubis berichten von ihrem Hilfsprojekt in Liancourt/Haiti
Präses Nikolaus Schneider lud die Jugendlichen und den Initiator des Projektes „Schüler bauen für Lehrer“, Berufsschulpfarrer Roland Kühne, nach Düsseldorf ein. Anwesend war auch Peter Hesse, Gründer der Peter-Hesse-Stiftung, die sich seit 26 Jahren in Haiti engagiert.
„Hat sich durch diese Erfahrung, die ihr gemacht habt, etwas in eurer Einstellung zum Leben geändert?“ fragte Präses Schneider die jungen Erwachsenen. Die Antworten der Schüler kamen ganz spontan: „Ich weiß jetzt, wie gut es uns hier geht!“ − „... mir sind die Dinge um uns nicht mehr so selbstverständlich!“ − „Konkrete Hilfe ist so wichtig!“ Die Azubis berichteten von der schwierigen Arbeit bei großer Hitze ohne gewohnte Hilfsmittel wie etwa einem Bagger, dem Leben ohne fließendes Wasser, ohne Internet und Fernsehen, denn Strom gab es nur alle 2-3 Tage für ein paar Stunden.
Präses Schneider zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der Maurer-Auszubildenden und bedankte sich für die große Hilfe für die leidgeplagten Menschen in Haiti durch die Gruppe des Kempener Berufskollegs.
Text (gekürzt): Roland Kühne
Hintergrund:
In Verbindung mit der Peter-Hesse-Stiftung (solidarity.org) wird das Projekt geplant und realisiert. Die Schüler führten bereits in den Osterferien vorbereitende Arbeiten aus - wie etwa Betonfundamente gießen und die Errichtung einer Kleinkläranlage. Auch die örtliche Bevölkerung wurde und wird selbstverständlich mit in die Baumaßnahmen einbezogen.
Denn in den Herbstferien werden voraussichtlich wieder Schüler des Berufskollegs Kempen nach Haiti fliegen. Dieses Mal werden auch noch weitere Gewerke benötigt - wie etwa Sanitär für die Toilettenanlagen.
Bereits in der ersten Februarwoche waren Pfarrer Roland Kühne, Architekt Benno Friebe und Bauingenieur Thomas Brux vor Ort auf Haiti, um alles für die geplanten Baumaßnahmen in der Osterferien vorzubereiten (siehe Fotoalbum weiter unten. Fotos: Thomas Brux)
Die Kosten von Unterbringung, Verpflegung und Flughafentransfer trägt die Stiftung. Der Transport von Deutschland nach Haiti wird selbst übernommen.
Unterstützt wird das Projekt von der evangelischen und katholischen Kirche in Kempen sowie von Volker Rübo, Bürgermeister der Stadt Kempen.
Die Schirmherrschaft haben übernommen:
Siegmund Ehrmann (MdB-SPD)
Uwe Schummer (MdB-CDU)
Spenden? Gerne, an:
Ev. Kirchengemeinde Kempen, Kerkener Str. 13, 47906 Kempen
Konto: 11003118
Sparkasse Krefeld, BLZ 320 500 00
Stichwort: Projekt Haiti