
Online-Gottesdienst mit Pfarrer Schuller.

für den 23.01.2021
So spricht der HERR:Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun.
Jeremia 32,41
Wir bitten alle Menschen Remscheids
Graphik: Pixabay
Am 5. Oktober 2020 fand auf dem Theodor-Heuss-Platz eine Versammlung der Bewegung ‚Querdenken-711’ unter dem Thema „Infoveranstaltung Gesundheit und Zukunft" statt. Die Corona-Politik der Regierung, vor allem die Maskenpflicht für Kinder und Jugendliche wurde aufs schärfste kritisiert. Bei der im Internet veröffentlichten Aufzeichnung dieser Veranstaltung, gewinnen wir den Eindruck, dass extra angereiste Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Wort kommen. Auch wenn Remscheid mehrfach angesprochen wird, ist dies keine Remscheider Versammlung. Inhaltlich teilen wir die geäußerte Kritik nicht. Vielmehr erschreckt es uns, welche unterschiedlichen, auch unsere Demokratie beschimpfenden Gruppen unserer Gesellschaft sich hier unter einem Thema zusammenfinden.
Meinungs- und Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut. Die Meinung derer, die anders denken, zu hören, auch wenn man sie nicht teilt, gehört zu unserer Demokratie.
Als Kirchen bitten wir alle Menschen unserer Stadt, sich an die beschlossenen Maßnahmen zu halten. Mit unserem Verhalten wollen wir unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor allem auch Mitglieder der Risikogruppen schützen und gemeinsam daran arbeiten, dass es schnellstmöglich Erleichterungen für unseren Alltag in unserer Stadt gibt.
Remscheid, 9. Oktober 2020
Pfarrerin Antje Menn, Superintendentin, Evangelischer Kirchenkreis Lennep
Msgr. Thomas Kaster, Stadtdechant, Katholikenrat Remscheid
Pastor André Carouge, Friedenskirche Remscheid
13.10.2020
© 2020, Evangelischer Kirchenkreis Lennep
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung