
Online-Gottesdienst mit Pfarrer Schuller.

für den 18.01.2021
HERR, du machst alles lebendig und das himmlische Heer betet dich an.
Nehemia 9,6
Herzlichen Glückwunsch allen neu Gewählten und im Amt Bestätigten
Foto: Pixabay/Christine Schmidt
Die Presbyterien setzen sich aus ehrenamtlichen Presbyterinnen und Presbytern, gewählten Mitarbeitenden und Pfarrerinnen und Pfarrern zusammen.
Das Presbyterium leitet eine evangelische Kirchengemeinde: Es entscheidet, in welche Richtung sich die Gemeinde entwickelt. Dazu trifft sich das Presbyterium regelmäßig, um Beschlüsse zu fassen. Konkret geht es dabei z. B. um Mitarbeitende und Veranstaltungen, den Haushalt der Gemeinde und ihre Gebäude. Möglich ist auch die Mitarbeit in weiteren Ausschüssen auf Gemeinde- oder Kirchenkreisebene. In vielen Gemeinden übernehmen Presbyterinnen und Presbyter auch Lektorendienste im sonntäglichen Gottesdienst, helfen bei der Austeilung des Abendmahls oder beim Sammeln der Kollekten.
Unter dem Motto: „Gemeinde mit mir“ fanden Presbyteriumswahlen in der Ev. Kirchengemeinde Lennep, in der Ev. Auferstehungs-Kirchengemeinde Remscheid und in der Ev. Stadtkirchengemeinde Remscheid statt. Die höchste Wahlbeteiligung mit 7,2 Prozent gab es in der Ev. Kirchengemeinde in Lennep. Auch per Briefwahl gaben Kirchengemeinde-Mitglieder ihr Votum ab. 11 Presbyter im Kirchenkreis Lennep sind unter 29 Jahren, bis 44 Jahre alt sind insgesamt 22 Presbyter. Wer genau in den Presbyterien mitwirkt, wurde in den darauffolgenden Sonntagsgottesdiensten verkündet. Insgesamt sind knapp 7000 Presbyterinnen und Presbytern in der Evangelischen Kirche im Rheinland aktiv.
13.03.2020
© 2020, Evangelischer Kirchenkreis Lennep
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung