
Online-Gottesdienst mit Pfarrer Schuller.

für den 22.01.2021
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit.
Hosea 3,5
Kommunen sollen "sichere Häfen" werden
Foto: Aktion SEEBRÜCKE Schafft Sichere Häfen!
Der Beschluss wurde rechtzeitig vor der Sitzung des Remscheider Stadtrates, auf der dieses Thema auf der Tagesordnung stand, auf den Weg gebracht.
Seit der Gründung der SEEBRÜCKE im Juli 2018 haben sich zahlreiche Städte, Gemeinden und Kommunen mit der SEEBRÜCKE solidarisch erklärt. Dem Aktionsbündnis sind bereits unter anderem die Städte Solingen und Wipperfürth beigetreten.
Über 40.000 Menschen befinden sich momentan in Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln, 20.000 allein im Camp Moria, obwohl dort nur Platz für knapp 3.000 Menschen ist, heißt es auf der Homepage der Initiative www.seebruecke.org
Kirchenkreis ist auch Mitglied im Aktionsbündnis United4Rescue
Bereits Mitte Februar trat der Kirchenkreis Lennep dem Aktionsbündnis United4Rescue bei. Auch dafür hatte sich der Kreissynodalvorstand zuvor stark eingesetzt.
Bereits zuvor hatten einzelne Kirchengemeinden wie die Ev. Kirchengemeinde Lennep und die Stadtkirchengemeinde Remscheid für das Aktionsbündnis gespendet. „Es ist ein Bekenntnis zur Mitmenschlichkeit und Barmherzigkeit, Menschen aus Lebensgefahr zu retten. Wir sind froh, dass wir mit unserem Beitritt zum Aktionsbündnis United4rescue ein wichtiges Zeichen setzen können“, hieß es zur Begründung.
Schon Anfang Dezember 2019 war auf Initiative von Peter Hennecke, Pfarrer i.R. und 1. Vorsitzenden der Ökumenischen Initiative Radevormwald, ein Spendenaufruf zur Unterstützung der Seenotrettung im Mittelmeer ins Leben gerufen worden. Superintendent Hartmut Demski hatte seinerzeit an die mehr als 19.000 Menschen erinnert, die seit 2014 im Mittelmeer auf der Flucht ertrunken sind. „Wie sollen wir das unseren nachfolgenden Generationen erklären?“, fragte er.
Weitere Infos zum Aktionsbündnis unter www.sicherehäfen.
18.06.2020
© 2020, Evangelischer Kirchenkreis Lennep
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung