
Online-Gottesdienst mit Pfarrer i. R. J. Haun.

für den 16.01.2021
Der HERR behütet dich; der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand, dass dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts.
Psalm 121,5-6
eine Kauffrau/einen Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
Foto: pixabay
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Bearbeitung allgemeiner Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten
- Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden
- Verwaltung von Miet- und Dienstwohnungen
- Bearbeitung von Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Abwicklung von Versicherungsangelegenheiten
- Begleitung von Bau-, Brandschutz- und Arbeitssicherheitsbegehungen
- Mitwirkung/Unterstützung bei den Betriebskostenabrechnungen der Mietobjekte
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft bzw. zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung im und Freude am zuvorkommenden und flexiblen Umgang mit Menschen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Verständnis und Gefühl für die kirchlichen Besonderheiten und das kirchliche Leben
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, Texte zu formulieren und Briefe zu verfassen
Wir bieten:
eine Vergütung bis Entgeltgruppe 7 nach BAT-KF entsprechend den persönlichen Voraussetzungen eine betriebliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse und eine Jahressonderzahlung gleitende Arbeitszeit
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kirchenkreis-lennep.de.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige, schriftliche Bewerbung bis zum 18.11.2019 an Herrn Frank Busch, Verwaltungsleiter des Evangelischen Kirchenkreises Lennep, Geschwister-Scholl-Str. 1a, 42897 Remscheid oder per E-Mail an posteingang@kklennep.de. Rückfragen beantwortet Herr Marc Droste, Leiter des Fachbereichs Bau- und Liegenschaften, Telefon 02191/9681-500 (E-Mail: marc.droste@kklennep.de).
28.10.2019
© 2020, Evangelischer Kirchenkreis Lennep
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung