
Online-Gottesdienst mit Pfarrer Schuller.

für den 18.01.2021
HERR, du machst alles lebendig und das himmlische Heer betet dich an.
Nehemia 9,6
Leben der Frauen in Slowenien im Blick
Viel über die Lebensumstände slowenischer Frauen erfuhren die Besucher des Weltgebets-Gottesdienstes in der Kirche der Evangelischen Stiftung Tannenhof. Foto: Kirchenkreis Lennep/Volk
All das fand Platz auf dem Altar der Kirche der Evangelischen Stiftung Tannenhof, als am Freitag, dem 1. März 2019, der Weltgebetstag mit einem besonderen Gottesdienst begangen wurde. Unter dem Motto: „Kommt, alles ist bereit!“ hatte Pfarrerin Barbara Schröder-Möring zusammen mit einer Gruppe ehrenamtlich aktiver Frauen einen Gottesdienst vorbereitet, der die anwesenden Gläubigen mit vielen Sinnen ansprach. Musikalisch bereichert wurde der Gottesdienst durch Katharina Hoffmanns Spiel auf der Querflöte und dem Düsseldorfer Pianisten Stephan Lux auf dem Klavier. Die Gottesdienst-Besucher wurden an Hand von Lebensgeschichten unterschiedlicher Frauen in Slowenien in den Alltag der Ideengeberinnen des diesjährigen Weltgebetstages entführt. Slowenien ist ein Naturparadies zwischen Alpen und Adria, das reich an Natur, Kunstschätzen, aber auch an großen Unterschieden in den Lebensverhältnissen der Menschen ist. Vor allem die Frauen stellt das immer wieder vor große Herausforderungen. Kraft zur Lösung ihrer Probleme finden sie vielfach im Glauben. Die Frauen um Pfarrerin Barbara Schröder-Möring beteten gemeinsam mit der Gemeinde für ein friedliches Miteinander und auskömmliche Lebensumstände aller Menschen. Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. Und darum stieg an diesem Tag das Gebet tausender Menschen weltweit gleichzeitig zum Himmel empor. Zum Abschied bekam jeder Gast eine Papier-Nelke zur Erinnerung an Slowenien und den Weltgebetstag 2019. (kv)
08.03.2019
© 2020, Evangelischer Kirchenkreis Lennep
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung