Automatisch informiert!
Über unseren Newsletter können Sie sich informieren lassen, wenn es neue Pilgerwege, Pilger-Freizeiten oder Pilgerimpulse auf Evangelisch Pilgern gibt. Geben Sie hier einfach Ihre E-Mail Adresse ein.
Über unseren Newsletter können Sie sich informieren lassen, wenn es neue Pilgerwege, Pilger-Freizeiten oder Pilgerimpulse auf Evangelisch Pilgern gibt. Geben Sie hier einfach Ihre E-Mail Adresse ein.
Eine Arbeitshilfe der Männerarbeit gibt Hinweise, wie ein Tag des Pilgerns strukturiert werden kann und welche Vorbereitungen notwendig sind.
„Evangelisch Pilgern im Rheinland“ ist ein Kooperationsprojekt des Zentrum für Männerarbeit und dem Fachbereich Missionale Kirche im Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Foto: Ewald Schulz
Die Kinder und Sie würden eine Entdeckertour mit allen Sinnen erleben. Sie würden schon bei ihren Planungen eine Vorfreude spüren und das Pilgern als segensreich empfinden und nach dem Pilgern erschöpft und doch glücklich sein. Es würde mich wundern, wenn Sie nicht gleich danach ihre zweite Pilger-Entdeckertour planen.
Wie kann das Pilgern mit Kindern gelingen?
Dafür brauchen Sie eine gute Vorbereitung und ein begeisterungsfähiges Team. Hinzu kommen Punkte, die im folgenden Handout beschrieben werden: Welche Pilgerstrecke wähle ich mit Kindern? Was gibt es auf Jakobswegen zu beachten und zu entdecken? Woher erhalte ich dazu Informationen, Karten- und Bildmaterial? Wo können Sie auf ihrem Weg abweichen und wo spirituelle, sinnorientierte Erfahrungen machen?
Was gehört sonst noch zur Pilgerorganisation? Wie plane ich die ersten Schritte meiner Pilgerroute? Wenn Sie Abenteuerlust verspüren und Mut haben, auf Entdeckertour zu gehen, dann wagen Sie das Pilgern mit Kindern. Es lohnt sich!
Hier können Sie ein Handout zur dreitägigen Pilgerwanderung mit Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren downloaden.
Ansprechpartner:
Ewald Schulz
Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung
Außenstelle Süd
Tel.: 06897 71020
29.01.2019