Automatisch informiert!

Über unseren Newsletter können Sie sich informieren lassen, wenn es neue Pilgerwege, Pilger-Freizeiten oder Pilgerimpulse auf Evangelisch Pilgern gibt. Geben Sie hier einfach Ihre E-Mail Adresse ein.

Mit den Füßen beten:

Materialien für Organisatoren von Pilgerwegen

Eine Arbeitshilfe der Männerarbeit gibt Hinweise, wie ein Tag des Pilgerns strukturiert werden kann und welche Vorbereitungen notwendig sind.

PDF-Arbeitshilfe herunterladen

> weitere Informationen

Initiatoren

„Evangelisch Pilgern im Rheinland“ ist ein Kooperationsprojekt des Zentrum für Männerarbeit und dem Fachbereich Missionale Kirche im Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Männerarbeit der EKiR

> weitere Informationen

Service

Eine aufgeschlagene Bibel liegt auf einer Wiese. Foto: Christoph Nötzel

Tipps

Wegbegleiter für unterwegs / Literatur

Die Literatur zum Pilgern ist nahezu unübersehbar. Wir empfehlen Ihnen einige Bücher für unterwegs.

  • Auf und Werde, Der geistliche Begleiter für Pilgerwege, Amt für Öffentlichkeitsarbeit der Nordelbischen Ev. Luth. Kirche, Lutherische Verlagsgesellschaft, Kiel, 2009
  • Dieter Barth, Martin Schindler, Abenteuer Pilgern – Das Praxishandbuch, Verlag Katholisches Bibelwerk 2003
  • Rudolf Bischof, Klaus Gasperi, Das kleine Buch zum Pilgern, Text und Impulse fürs achtsame Gehen, Tyrolia Verlag
  • Peter Dyckhoff, Atme auf. 77 Übungen für Körper und Seele, Verlag Herder GmbH 2014
  • Hubert Feuerstein, Pilgern, Ibera Verlag 2006
  • Landschaftsverband Rheinland, Jakobswege im Rheinland, Band 1 – 5

Facebook, Twitter und Google+ einschalten
Seite drucken Seite versenden

 

01.04.2014



© 2021, Evangelisch Pilgern
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung