Automatisch informiert!
Über unseren Newsletter können Sie sich informieren lassen, wenn es neue Pilgerwege, Pilger-Freizeiten oder Pilgerimpulse auf Evangelisch Pilgern gibt. Geben Sie hier einfach Ihre E-Mail Adresse ein.
Über unseren Newsletter können Sie sich informieren lassen, wenn es neue Pilgerwege, Pilger-Freizeiten oder Pilgerimpulse auf Evangelisch Pilgern gibt. Geben Sie hier einfach Ihre E-Mail Adresse ein.
Eine Arbeitshilfe der Männerarbeit gibt Hinweise, wie ein Tag des Pilgerns strukturiert werden kann und welche Vorbereitungen notwendig sind.
„Evangelisch Pilgern im Rheinland“ ist ein Kooperationsprojekt des Zentrum für Männerarbeit und dem Fachbereich Missionale Kirche im Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Foto: Jürgen Schweitzer
Viele Menschen, die zum Pilgern aufbrechen, sind von Gottes Ruf bewegt. Ihren Weg begleitet die Frage: wozu ruft mich Gott? Worin liegt meine konkrete Berufung? Was soll ich lassen, wohin soll ich mich wenden? Im Hören auf biblische Worte, wird dabei Gottes Stimme laut.
Nicht nur der äußere Wanderweg, auch der innere Weg bedarf der Vorbereitung. So wie ich mir eine Wanderkarte mitnehme, sollte ich auch eine Bibel im Gepäck haben. Eine biblische Erzählung genügt für den Weg. Anregende Erzählungen finden sich zum Beispiel im Lukas-Evangelium:
01.04.2014