Hier erhalten Sie jeweils kurze Übersichten und Informationen zu unseren Veranstaltungen. Weitere Anmeldemodalitäten finden Sie nebenstehend in unserem Jahresprogramm unter der entsprechenden Rubrik.
Wir laden ein zur inzwischen neunten Kreativen Sommerwoche. Entdecken Sie schöpferische Kräfte: mit der eigenen Stimme, dem Umgang mit Formen und Farben oder beim Abenteuer „Bewusstheit durch Bewegung“.
...für Fachberaterinnen und Fachberater, pädagogische Geschäftsführungen und pädagogische Leitungen von Trägerzusammenschlüssen evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder. Gönnen Sie sich ein Auftanken.
Dieser praxisorientierte Kurs führt in Grundfragen der Theologie und der Religionspädagogik im Elementarbereich ein. Biblisch-theologische Grundlagen, Gottesdienst und Spiritualität, Auseinandersetzung mit Judentum, Christentum, Islam ...
In diesen Angeboten werden Trends und Themen der Religionspädagogik im Elementarbereich aufgegriffen und vertieft. Teams, Leitungskonferenzen oder andere Gruppen arbeiten gemeinsam mit fachlicher Beratung.
„Vertrauen ins Leben“ – Grundlagen der Religionspädagogik in einer Kita bedenken und erproben. Kinder unterschiedlicher Kulturen und ihre Gottesbilder im Focus.
Allen, die einen Grundkurs im Elementarbereich absolviert haben, bieten wir jährlich eine Auffrischung zu aktuellen Themen als „Werkstatt Vielfalt / Inklusion“ an. Sie richtet sich damit auch an weitere Interessierte.