für den 16.04.2021
Nicht werde jemand unter dir gefunden, der Wahrsagerei, Hellseherei, geheime Künste oder Zauberei treibt. Denn wer das tut, der ist dem HERRN ein Gräuel.
5.Mose 18,10.12
für den 16.04.2021
Nicht werde jemand unter dir gefunden, der Wahrsagerei, Hellseherei, geheime Künste oder Zauberei treibt. Denn wer das tut, der ist dem HERRN ein Gräuel.
5.Mose 18,10.12
Jede Woche einen frischen Gottesdienst oder eine Andacht aus dem Evangelischen Kirchenkreis Solingen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal "Klingenkirche".
Hier finden Sie Termine, Orte und Zeiten der Gottesdienste in den Gemeinden.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Der Solinger Kreisverband gehört zur Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland.
Der Saal ist angefüllt mit den Stimmen von rund 20 Frauen, die an einem großen Tischkreis sitzen und sich angeregt unterhalten. Es duftet nach Kaffee. An diesem Nachmittag trifft sich eine Gruppe der Evangelischen Frauenhilfe in einem Saal des Gemeindehauses.
Gemeinschaft und Austausch für Frauen zu bieten, gehört zu den Zielen der Evangelischen Frauenhilfe. So wie in diesem Raum kommen in fast allen Gemeinden der Evangelischen Kirche in Solingen ein- bis zweimal im Monat oder sogar jede Woche Frauen zu regelmäßigen Treffen zusammen. Neben den persönlichen Gesprächen stehen meist eine Andacht und ein Thema auf dem Programm. Gemeinschaft, christliches Leben und Bildung gehören von Beginn an zum mehr als 110 Jahre alten Selbstverständnis der Frauenhilfe. Engagement in der Gemeinde und diakonischer Einsatz für Frauen in Not kommen dazu. So engagierten sich zum Beispiel 2010 viele Gruppen der Frauenhilfe für den Erhalt autonomer Frauenhäuser in NRW. Daneben unterstützen die Frauenhilfen seit 2009 die Arbeit von medica mondiale für Frauen die in verschiedenen Kriegen Opfer sexualisierter Gewalt wurden.
Der Kreisverband der Evangelischen Frauenhilfe in Solingen vernetzt die einzelnen Solinger Frauenhilfsgruppen. Einmal im Monat bietet er ein offenes Treffen an, bei dem sich die Frauen meist mithilfe einer Referentin über ein aktuelles Thema informieren. Leiterin des Solinger Kreisverbandes ist Lore Kluth aus der Evangelischen Frauenhilfe in Ohligs. Gruppen der Evangelischen Frauenhilfe gibt es in Solingen in den Gemeinden Gräfrath, Ketzberg, Lutherkirche, Merscheid, Ohligs, Rupelrath und Wald.
Möchten Sie Näheres erfahren über eine Gruppe in Ihrer Nähe? Schreiben Sie uns eine Mail an frauenhilfe@evangelische-kirche-solingen.de!
06.12.2012