für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Dr. Christoph Zenses vor einem unzureichend gefüllten Medikamentenschrank im Flüchtlingslager Morias (Foto: Zenses)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Talk im Zentrum“ berichtet der Solinger Internist Dr. Christoph Zenses über seine Einsätze im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos sowie über sein Engagement auf dem zivilen Seenotrettungsschiff „Sea Watch II“ an den EU-Außengrenzen. Außerdem schildert er die Bemühungen des Vereins „Solingen hilft e.V.“, der in der Klingenstadt aktiv ist, um Hilfe unter anderem für die geflüchteten Menschen in Not zu organisieren. Christoph Zenses hat für sein Engagement das Bundesverdienstkreuz und den „Silbernen Schuh“ 2018, den Solinger Preis für Zivilcourage, erhalten.
Donnerstag, 5. März 2020, Beginn: 19.00 Uhr
Evangelisches Gemeindezentrum Merscheid, Hofstr. 10
21.02.2020