für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Susanne Lucas und Oliver Waitze sind "Retrotones" (Foto: Retrotones)
Bereits zum zweiten Mal laden die Schreibwerkstatt (Leitung: Susanne Koch) der Bergischen Volkshochschule und das Solinger Folkduo „RetroTones“ (Susanne Lucas und Oliver Waitze) zu einer Benefizveranstaltung für die Schulmaterialhilfe „Stifte stiften!“ ein. Am Samstag, 13. Februar 2016, finden ab 16.00 Uhr Lesung und Konzert in den Räumen der Ateliergemeinschaft „Gleis 3“ in den Solinger Güterhallen statt. Auf dem Programm stehen Texte von Teilnehmern der Schreibwerkstatt, die sich mal leicht, mal heiter, mal nachdenklich mit dem Thema „Flucht“ auseinandersetzen. Gerahmt und unterbrochen werden die Lesungen durch „American Folk Music“ mit Gitarre, Mandoline, Banjo und Gesang. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Aktion „Stifte stiften! Chancen für Solinger Schulkinder“ wird gebeten.
"Stifte stiften! ist für uns der ideale Spendenzweck", erklärte die Solinger Journalistin Susanne Koch, Leiterin der Schreibwerkstatt, bei einem Pressegespräch im Vorfeld. Gelesen werden Gedichte und Erzählungen, die die elf Mitglieder der Werkstatt verfasst haben. Die Musik von RetroTones ergänzt das Programm mit Folk-Standards in neuem Gewand. "Singen für eine gute Sache - so versuche ich mich ehrenamtlich für eine gute Sache zu engagieren", beschrieb Susanne Lucas von RetroTones ihre Mitwirkung.
Die Aktion der Evangelischen Kirche in Solingen unterstützt seit dem Schuljahr 2010/2011 bedürftige Schulkinder aus Solinger Grund- und Förderschulen. Im vergangenen Jahr wurden Schulmaterialien im Wert von fast 7.500 Euro ausgegeben, die insgesamt 867 Kindern zugute kamen. Finanziert wird die Aktion durch regelmäßige Sammlungen in Gottesdiensten evangelischer Gemeinden sowie durch Spenden und Benefizveranstaltungen. "Im vergangenen Jahr ist der Bedarf, der uns von den Schulen gemeldet wurde, deutlich gestiegen. Wir brauchen dringend zusätzliche Spenden, wenn wir auch 2016 im gleichen Umfang helfen wollen", betonte Pressepfarrer Thomas Förster.
Das Logo wurde der Aktion von dem Solingeer Grafiker Thomas Niederhagen gespendet.
Möchte Sie "Stifte stiften!" dabei helfen, Solinger Schulkindern zu helfen?
Evangelischer Kirchenkreis Solingen
IBAN: DE45 3425 0000 0000 0288 03
Verwendungszweck: Stifte stiften
04.02.2016