für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Strahlt den Dorper Rundfunkgottesdienst in alle Welt: Sendeanlage der Deutschen Welle (Foto: DW).
Wenn der Dorper Pfarrer Jo Römelt am kommenden Sonntag mit seiner Gemeinde das Vaterunser spricht, dann werden vielleicht auch in Australien Menschen ihre Lippen bewegen und mitbeten. Denn am Sonntag, 7. Februar 2010, wird der Gottesdienst ab 10.05 Uhr live aus der Dorper Kirche in Solingen im Deutschlandfunk und bei der Deutschen Welle übertragen. Die Deutsche Welle ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und weltweit zu empfangen.
Unter dem Titel "Dornen, Steine, Ackerboden - von der Landschaft unserer Seele" wird das biblische Gleichnis vom Sämann (Lukasevangelium Kapitel 8, Verse 4-8) im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen. In seiner Predigt wird Pfarrer Römelt der Frage nachgehen, was gedeihen kann, wenn Gott seine Güte über einem Menschen ausschüttet, wann sie auf fruchtbaren Boden fällt und wann nicht.
Die musikalische Begleitung liegt bei Kantorin Stephanie Schlüter. Sie leitet auch den Dorper Jugendchor und die Dorper Kantorei, die den Gottesdienst mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Chorälen mitgestalten werden.
Hält die Predigt im Rundfunkgottesdienst: Pfarrer Jo Römelt.
Von dem 46-jährigen Theologen Römelt verlangt dieser Rundfunkgottesdienst eine besondere Disziplin: „Damit der Gottesdienst zum Ende der Radioübertragung um 11.00 Uhr auch pünktlich beim Segen angekommen ist, muss er minutengenau durchgeplant werden.“ Für den leidenschaftlichen Prediger, der sich sonst auch gerne einmal von seinem vorbereiteten Manuskript löst oder direkt ganz frei predigt, stellt das eine ungewohnte Situation dar. Aber auf diese Herausforderung lässt sich Jo Römelt gerne ein - schließlich kann er mit seiner Predigt dann sogar von Menschen in Australien gehört werden.
Thomas Förster /