für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Das Ministerium für Staatssicherheit - kurz: Stasi - gehörte zur DDR wie Hammer und Zirkel und wie das Kreuz zur Kirche. Vor 20 Jahren ging auch seine Herrschaft zu Ende.
Wie kam es dazu, dass sich Geistliche und kirchliche Mitarbeiter in erheblicher Zahl als "Informelle Mitarbeiter" von der Stasi anwerben ließen? Was waren die Motive? Wurden sie erpresst und unter Druck gesetzt? Oder hatten sie politische, weltanschauliche Gründe? Die Zusammenarbeit kirchlich Mitarbeitender in der DDR mit der Stasi erschien vielen von ihnen als eine Verstrickung, zu der es keine Alternative zu geben schien. Aber es gab auch andere Erfahrungen.
Die Dokumentation von Günther Bernd Ginzel, die erstmals vor einem Jahr im Fernsehen ausgestrahlt wurde, arbeitet ein bisher wenig beleuchtetes Kapitel deutscher Geschichte auf. Im Rahmen der „Ohligser Gespräche“ zeigt der Journalist noch einmal seinen Film und stellt sich dem Gespräch.
1. Oktober 2009
„Die Verstrickung – Für Gott und die Stasi“
Film und Gespräch
Katholisches Pfarrzentrum St. Joseph, Hackhauser Str. 16, 42697 Solingen-Ohligs
Referent: Günther B. Ginzel, Köln (jüdischer Publizist und Historiker)
Leitung: Antonius Kerkhoff
Der Tagungsort liegt ca. sieben Minuten vom Bahnhof Solingen Hbf entfernt.
Beginn: 19.00 Uhr
Zur Teilnahme an diesem Vortrag laden ein:
Evangelische Kirchengemeinde Ohligs
Katholische Pfarrgemeinde St. Joseph
Evangelischer Kirchenkreis Solingen:
Erwachsenenbildung/Pädagogisch-Theologische Arbeitsstelle
Katholisches Bildungswerk Wuppertal/ Solingen/ Remscheid
Evangelische Akademikerschaft – Landesverband Rheinland e.V.
Thomas Förster /