für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrDie Woche der ausländischen Mitbürger/Interkulturelle Woche wurde 1973 von den großen christlichen Kirchen in Deutschland begründet und hat bis heute das Ziel, Anstöße für ein gelingendes Zusammenleben zwischen zugewanderten und einheimischen Menschen zu geben. In einem gemeinsamen Wort des EKD-Ratsvorsitzenden, Präses Nikolaus Schneider, des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, und des Griechisch-Orthodoxen Metropoliten von Deutschland, Augoustinos, betonen die drei leitenden Geistlichen, dass sich nach biblischem Zeugnis Jesus Christus selber mit Abgeschobenen und Fremden identifiziert habe. Der Einsatz für diese Menschen gehöre darum zum christlichen Auftrag. Konkret fordern sie darum die Anstrengungen zu verstärken, um Bildungschancen und die gesellschaftliche Teilhabe für Migrantinnen und Migranten zu verbessern.
Der Evangelische Kirchenkreis, der Christlich-Islamische-Gesprächskreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) beteiligen sich in Solingen mit gemeinsam geplanten Veranstaltungen am 20. und 28. September 2010.
Thomas Förster /