für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Kein Herumeiern beim Sonntagsschutz: Das Motiv für die bundesweite Kampagne.
Ihre Unterschriften setzten gestern in einer öffentlichen Veranstaltung im Clemenssaal Superintendent Klaus Riesenbeck und Stadtdechant Bernhard Dobelke als Vertreter der Evangelischen und der Katholischen Kirche, Tim Kurzbach für die "Katholische Arbeitsnehmerbewegung" sowie eine Vertreterin der Dienstleistungsgewerkschaft "Ver.di" in Solingen unter das Gründungsdokument der Solinger „Allianz für den freien Sonntag“. In einer anschließenden Diskussion begründeten sie noch einmal, warum der Sonntagsschutz für sie ein so hohes Gut ist. Es gehe darum, „den kulturellen Rhythmus zwischen Arbeit und Ruhe um der Menschen willen zu erhalten und den Menschen eindeutig in den Mittelpunkt allen Wirtschaftens zu stellen“ heißt es in der gemeinsamen Grundsatzerklärung. Darin verpflichten sich die Unterzeichner zum Einsatz für eine „erneuerten Sonntagskultur, die auf einen breiten Konsens in unserer Gesellschaft bauen will.“