für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Weichen für den Wiederaufbau stellen: Kirche und ihre Partner-Hilfsorganisationen haben Soforthilfe und Wiederaufbau in Haiti im Blick.
In einem Schreiben an alle Gemeinden, Kirchenkreise, Ämter, Werke und Einrichtungen der Evangelischen Kirche im Rheinland dankt der Präses für alle Spenden und Kollekten, die schon gesammelt wurden.
Nun gelte es aber weiter zu sammeln, um den Menschen in dem armen Karibik-Staat eine Perspektive geben zu können: „Jetzt ist es aber auch wichtig, die Weichen für den Wiederaufbau zu stellen. Wir verfolgen den steinigen Weg dorthin aufmerksam und wissen, dass unsere Unterstützung noch lange gebraucht wird. Wir wollen sicherstellen, dass Spenden, die aus dem Rheinland kommen, auch wirklich den betroffenen Menschen zugute kommen. Unsere Kirche arbeitet mit Hilfsorganisationen zusammen, die Erfahrungen in der Soforthilfe und der Wiederaufbauhilfe haben. Diese wählen ihre Partner vor Ort sehr sorgfältig aus und begleiten Projekte – auch länger als die öffentliche Aufmerksamkeit und auch dann, wenn viele der Helferinnen und Helfer weiter gezogen sind“, schreibt der Präses. Eine entsprechende Liste von kirchlichen Partnern bei Katastrophenhilfe und Wiederaufbau hat er den Empfängern beigelegt.
Unterdessen ist auch der Leiter der rheinischen Notfallseelsorge, Landespfarrer Joachim Müller-Lange, auf Haiti im Einsatz. Er begleitet ein medizinisches Team der Johanniter bei seinem Einsatz im Katastrophengebiet.
EKiR-Pressestelle /