für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Symbol für die Zukunft der Dorper Kirche: Thomas Busch, Pfarrer Joachim Römelt (v.r.) und ein neugepflanzter Apfelbaum (Foto: Thomas Förster).
Die feierliche Wiedereröffnung der Dorper Kirche liegt zwar bereits mehr als zwei Jahre zurück, trotzdem ist die umfangreiche Sanierung noch immer nicht vollständig abgeschlossen. Ein weiterer wichtiger Meilenstein wurde aber am Mittwoch, 26. August 2009, erreicht: Das neu gestaltete Außengelände konnte feierlich eröffnet werden. Direkt neben der Kirche ist unter Bäumen ein schön gestalteter Platz geschaffen worden, der in Zukunft bei gutem Wetter nicht nur den Cafébetrieb der Dorper Kirche unter freiem Himmel ermöglicht, sondern auch für Open Air-Gottesdienste, Feste und andere Veranstaltungen genutzt werden soll. Damit hat das „Gasthaus Gemeinde“ der Evangelischen Kirchengemeinde Dorp nun auch einen gastlichen Außenbereich. Unterstützt wurde auch diese Baumaßnahme wieder durch Dorper Ehrenamtliche, die gemeinsam mit einer Gartenbaufirma die nötigen Arbeiten durchgeführt haben.
Finanziert wurden die Arbeiten am Außengelände durch die „Bürgerstiftung Dorper Kirche“, die um Spenden und Stiftungen für den langfristigen Erhalt des Kirchengebäudes auf der Krahenhöhe wirbt. Der Solinger Unternehmer Thomas Busch hat als Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung aus Anlass der Wiedereinweihung vor zwei Jahren einen Apfelbaum gestiftet, der nun neben der Dorper Kirche gepflanzt wurde. Mit dieser Aktion soll die Zukunftsfähigkeit der Dorper Kirche symbolisiert werden, für die sich die „Bürgerstiftung Dorper Kirche“ unter dem Dach der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ einsetzt. Ihr Ziel ist es, mit dem Stiftungsvermögen einen Ertrag zu erwirtschaften, aus dem zukünftig der Erhalt der Kirche sicher gestellt werden kann. Dafür wirbt die Bürgerstiftung um Mitstifter, denen eine zukunftssichere Dorper Kirche am Herzen liegt.
Auch mit der Fertigstellung des Außengeländes ist das Bauprojekt noch nicht vollendet. Abschließend steht noch die Sanierung des Kirchturms aus, die im Jahr 2011 begonnen werden soll.
Thomas Förster /