für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Direkt nach dem Rundfunkgottesdienst am Telefon: Pfarrer Jo Römelt (Foto: Förster).
Als im Altarraum das Rotlicht für die laufende Rundfunkübertragung erloschen war, setzte spontaner Beifall ein: ein herzlicher Dank für den Dorper Pfarrer Jo Römelt und die rund Musiker und Sänger aus Kantorei und Jugendchor, die unter der Leitung von Kantorin Stephanie Schlüter den Gottesdienst gestaltet hatten. In seiner Predigt unter der Überschrift „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ hatte der Theologe über die Sehnsucht vieler Menschen gesprochen, dass das eigene Leben nicht bedeutungslos sein möge, sondern einen festen Sinn hat. Er ermutigte dazu, dieser Sehnsucht Raum zu geben, sie nicht zu verdrängen, sondern ihr nachzugehen und dabei vielleicht Gott zu entdecken.
Der Gottesdienst aus der Dorper Kirche in Solingen, der am 13. November live von WDR5 übertragen wurde, hat nicht nur in Dorp eine gute Resonanz ausgelöst. Kaum waren die letzten Töne des Rundfunkgottesdienstes verklungen und die Telefonnummer verlesen, unter der man die Dorper Gemeinde erreichen konnte, da läuteten auch schon die Telefone. Insgesamt rund 800 Anrufe registrierte die Telefonanlage am Sonntag. Die meisten mussten aber mit dem „Besetzt!“-Signal vorlieb nehmen. Mit immerhin gut 50 Anrufern konnten Pfarrer Jo Römelt und Presbyter der Dorper Gemeinde am Tag der Übertragung direkt sprechen. Viele weitere Anrufe erreichten zumindest einen Anrufbeantworter. Sie sollen nun schnellstmöglich beantwortet werden. „Die meisten möchten gerne den Predigttext zugeschickt haben“, berichtet Presbyter Stephan Hergert, der für die technische Abwicklung der Telefonaktion verantwortlich war. „Den Wunsch werden wir gerne und schnell erfüllen.“ So meldete sich zum Beispiel eine ehrenamtliche Mitarbeiterin aus dem Jugendstraffvollzug, die die Predigt gerne an ihre Schützlinge weitergeben möchte. Aber auch seelsorgliche Gespräche wurden ausgelöst von der Predigt intensiv geführt.
Wer sich nachträglich zum Gottesdienst äußern möchte, kann das noch eine Zeit lang telefonisch tun. Der Anrufbeantworter ist unter 0212/5992800 zu erreichen.
Wer den Predigttext bekommen möchte, kann ihn direkt hier nachlesen.
Thomas Förster /