für den 16.12.2019
Bringt eine Mutter es fertig, ihren Säugling zu vergessen? Hat sie nicht Mitleid mit dem Kind, das sie in ihrem Leib getragen hat? Und selbst wenn sie es vergessen könnte, ich vergesse euch nicht!
Jesaja 49,15
für den 16.12.2019
Bringt eine Mutter es fertig, ihren Säugling zu vergessen? Hat sie nicht Mitleid mit dem Kind, das sie in ihrem Leib getragen hat? Und selbst wenn sie es vergessen könnte, ich vergesse euch nicht!
Jesaja 49,15
Suchen Sie einen Gottesdienst in Ihrer Nähe? Hier finden Sie Termine, Orte und Zeiten.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr "Helfen Sie mit!", bittet Präses Nikolaus Schneider.
Auch in diesem Jahr wirbt Präses Nikolaus Schneider eindringlich für die Unterstützung der Kollektenaktion: „Der Engel in der Weihnachtsgeschichte verkündet große Freude. Oder wörtlich übersetzt: bringt gute Nachricht. Wir feiern heute mit großer Freude die gute Nachricht, dass Gott vor mehr als zweitausend Jahren Mensch geworden ist“, schreibt der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland in seiner Kanzelabkündigung, die am 24. Dezember in den Gottesdienst in den 771 Gemeinden zwischen Emmerich und Saarbrücken verlesen wird.
„Es ist genug für alle da“ – unter diesem Motto steht die 51. Aktion „Brot für die Welt“, die am 1. Advent gestartet wurde. Seit mehr als fünfzig Jahren kämpfe „Brot für die Welt“ gegen Hunger, Armut und Unterdrückung und für eine gerechte Verteilung der Nahrung auf unserem Planeten, so Schneider: „Mit Ihrer Hilfe kann ,Brot für die Welt’ noch mehr Menschen gute Nachrichten bringen. Mit nur drei Euro kauft ,Brot für die Welt’ in Sri Lanka Setzlinge für einen Hausgarten. Für nur zehn Euro erhält eine Familie in Papua-Neuguinea Saatgut für ein ganzes Jahr. Und für zwanzig Euro kann ein energiesparender Lehmofen in Tansania gebaut werden“, erklärt der rheinische Präses: „Helfen Sie mit. Unterstützen Sie die Arbeit von ,Brot für die Welt’ durch Ihre Spende.“
Jenseits der Kollekten in den Gottesdiensten sind Spenden für „Brot für die Welt“ erbeten auf das Konto 5 555 431 bei der KD-Bank (Bankleitzahl 350 601 90).