für den 18.01.2021
HERR, du machst alles lebendig und das himmlische Heer betet dich an.
Nehemia 9,6
für den 18.01.2021
HERR, du machst alles lebendig und das himmlische Heer betet dich an.
Nehemia 9,6
Jede Woche einen frischen Gottesdienst oder eine Andacht aus dem Evangelischen Kirchenkreis Solingen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal "Klingenkirche".
Hier finden Sie Termine, Orte und Zeiten der Gottesdienste in den Gemeinden.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Auch dieses Gemälde von Vincent van Gogh ist zu sehen: "Arles, Eingang zum Park" (1888, Öl auf Leinwand, The Phillips Collection, Washington, D.C.)
Die sogenannte „Sonderbundausstellung“ gab im Sommer 1912 anhand von 577 Gemälden und 57 Skulpturen von 173 Künstlern einen Überblick über den damaligen Stand der jüngsten Bewegungen in Malerei und Bildhauerei. Die einmalige Schau versammelte eine heute schier unvorstellbare Fülle von Meistern wie Cézanne, Gauguin, Kandinsky, Kirchner, Macke, Marc, Matisse, Munch, Nolde, Picasso, Schiele, Signac oder van Gogh. Im Jubiläumsjahr bringt das Kölner Wallraf-Richartz-Museum erneut 100 Meisterwerke aus aller Welt zusammen, die in der damaligen Ausstellung zu sehen waren. Unter dem Titel "1912 - Mission Moderne" soll die ursprüngliche Ausstellung in ihren Schwerpunkten und Zielsetzungen rekonstruiert werden. Damit macht das Wallraf die zu Beginn des 20. Jahrhunderts herrschenden künstlerischen Grundtendenzen erneut sichtbar. Dank des historischen Abstandes von hundert Jahren vermag die faszinierende Retrospektive zu verdeutlichen, wie revolutionär und bahnbrechend die „Sonderbundausstellung“ für ihre Zeit war.
Anmeldung bitte mit Anmeldeformular. Eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen für den Museumsbesuch erhalten Sie Mitte August. Eine Gruppenfahrt von Solingen Hbf. nach Köln ist geplant.
Zu diesem Museumsbesuch laden ein:
Evangelische Kirchengemeinde Ohligs
Evangelischer Kirchenkreis Solingen: Erwachsenenbildung
Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
Thomas Förster /