für den 22.01.2021
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit.
Hosea 3,5
für den 22.01.2021
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit.
Hosea 3,5
Jede Woche einen frischen Gottesdienst oder eine Andacht aus dem Evangelischen Kirchenkreis Solingen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal "Klingenkirche".
Hier finden Sie Termine, Orte und Zeiten der Gottesdienste in den Gemeinden.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Verlässt Solingen und wechselt zur Kaiserswerther Diakonie: Pfarrer Klaus Riesenbeck.
"Ich bin dankbar für die immer vertrauensvolle Zusammenarbeit im Kreissynodalvorstand", betonte Klaus Riesenbeck als scheidender Superintendent bei seiner Dankesrede zum Abschluss der vielen Grußworte. "Ich weiß, dass das nicht selbstverständlich ist."
Zuvor hatten Vertreter von Evangelischer und Katholischer Kirche, von Diakonie und Caritas, von der Stadt und von angrenzenden Kirchenkreisen sowie Mitarbeitende des Kirchenkreises in Grußworten die Arbeit von Klaus Riesenbeck gewürdigt. Unter anderem dankten Solingens Stadtdirektor Hartmut Hoferichter und Caritasdirektor Christoph Humburg dem Superintendenten für seinen Einsatz. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, hatte seine Anerkennung bereits im Gottesdienst bei seiner Ansprache zur feierlichen Entpflichtung Riesenbecks vom Superintendentenamt vorweg genommen. Riesenbeck habe nicht nur als Superintendent, sondern auch als Vorsitzender des Ständigen Innerkirchlichen Ausschusses viel für die Evangelische Kirche im Rheinland getan. "Sie haben einen besonderen Blick für Strukturen und für unsere Kirche als Ganze", lobte der Präses. "Damit haben Sie nicht nur für die Solinger Gemeinden, sondern für alle Gemeinden im Rheinland Wertvolles geleistet." Mit dem Wechsel als Theologischer Vorstand zur Kaiserswerther Diakonie liege nun zwar ein Wechsel des Betätigungsfeldes vor dem Theologen, die zentrale Aufgabe aber bleibe die selbe: "Sie sind auch im neuen Amt vor allem dem Dienst an Gottes Wort verpflichtet."
In seiner Predigt hatte Riesenbeck zuvor die Gemeinde dazu aufgerufen, sich mit Gott versöhnen zu lassen, und sich als Versöhnte auch für die Überwindung von Grenzen in unserer Gesellschaft einzusetzen. Christen müssten sich einmischen, wenn gegen Muslime mit politischen Hassbotschaften gehetzt werde oder wenn Kinder in Armut von der Teilhabe an gleichen Chancen in unserer Gesellschaft ausgegrenzt würden.
Riesenbeck beginnt am 1. April seine neue Aufgabe bei der Kaiserswerther Diakonie. Seine Aufgaben im Solinger Kirchenkreis übernimmt bis zur Neuwahl eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin Synodalassessor Hans Wilhelm Ermen aus Rupelrath.